Entlang der Heilbronner Straße sind Fahrradfahrer auf dem existierenden Fahrradweg sowohl stadteinwärts als auch -auswärts gezwungen, mehrfach an Ampeln die Fahrbahnseite zu wechseln. Da dies meistens einige Minuten dauert, fahren viele auf den teils sehr engen Fußwegen weiter. Dies hat schon häufiger zu Beinahe-Unfällen geführt - gerade auch zwischen E-Bikes und Kinderwägen an der Einmündung Mönchhaldenstraße in Höhe Haltestelle Pragfriedhof oder zwischen St. Georg und Milaneo. Außerdem ist der bestehende Fahrradweg teils zu eng für Fahrradverkehr in beide Richtungen.
Daher soll ein durchgängiger Radweg in beide Fahrtrichtungen eingerichtet werden, der ein zügiges Vorankommen ermöglicht, ohne andere zu gefährden.
Kommentare