Hochwasserschutzmaßnahmen beim Feuerbach ergreifen

|
Mühlhausen
|
  • Energie, Umwelt
  • Klima
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

457
weniger gut: -76
gut: 457
Meine Stimme: keine
Platz: 
725

Am 7. 06.2018 hieß es in Mühlhausen entlang der Mönchfeldstraße, Arnoldstraße, Veitstraße, Eybgasse „Land unter“. Eine riesige Hochwasserflut des Feuerbachs hatte sich über den alten Ortskern erstreckt. Hier stehen immer noch die von der Stadt versprochenen Schutzmaßnahmen für künftige Starkregenereignisse aus!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Hochwasser darf man nicht aus den Augen verlieren.

Dringend die bestehende Planung am Feuerbach fortführen und die priorisierten Maßnahmen entlang der Mönchfeldstraße und Bachhalde zügig bauen.
Dazu die im vorliegenden Gutachten untersuchte Retentionsfläche zwischen Zazenhausen und Mühlhausen samt Damm weiter planen. Der nächste Starkregen kommt bestimmt!

Meines Wissens ist diese gewünschte Schutzmaßnahme am Mühlhausen-Ortseingang Feuerbachtal bereits oder fast fertig!

Bei dem damaligen Info-Termin der Stadt im ev. Walpurgis-Gemeindehaus zu geplanten Schutzmaßnahmen wurde die Aussage gemacht, dass u.a. im Bereich des Verdolungsbeginns, also zur Straße am Meierberg hin, anstelle des dort bestehenden Zaunes dafür künftig eine Schutzmauer errichtet werden soll.