Verbesserung der Ausländerbehörde

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

698
weniger gut: -69
gut: 698
Meine Stimme: keine
Platz: 
149

Bitte verbessern Sie den Service und die Bearbeitungsdauer innerhalb der Ausländerbehörde! Ich lebe seit einigen Jahren mit meinem Freund zusammen und er ist indischer Abstammung. Leider bekommt man so mit wie katastrophal die Zustände in dieser Behörde sind. Hier geht es wirklich um Existenzen die so ruiniert werden können. Die teure Kampagne ausländische Fachkräfte anzuwerben ist eine gute Initiative, aber absolut nicht umsetzbar. Hier geht es um den Aufenthalt wichtiger Berufsgruppen und zusätzlichen Steuerzahler für unser überlastetes System. Bitte kümmern Sie sich um dieses Anliegen. Ich selbst würde meine Unterstützung anbieten, wenn es möglich wäre auf Minijob-Basis die dortigen Arbeitskräfte zu unterstützen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Das ist ja toll das Sie auch noch zum Verbesserungswunsch Ihre Unterstützung anbieten (MiniJob) da bleibt zu hoffen das diese Nachricht auch an die richtige Stelle weitergeleitet wird. Super

Eine sehr nachvollziehbare Forderung und Vorschlag. Das Problem liegt halt darin, dass Ausländerbehörden mit einer unfassbaren Flut von meist illegal zugewanderten Menschen überfrachtet sind und sich deshalb um die legale Migration wie in diesem Beispiel hier, insbesondere die von echten Fachkräften, nicht mehr kümmern kann.

Dieser Problematik ist aber leider nur beizukommen, wenn erstens die Menschen anders wählen und zweitens hier Land und vor allem der Bund die nötigen gesetzgeberischen Voraussetzungen schaffen.

Was sind das denn für illegale Einwanderer, die die Ausländerbehörde überlasten? Ich vermute, es gibt ca. 0 illegale Einwanderer in Stuttgart, die freiwillig zur Behörde gehen. Wo ist denn die Flut, von der Sie schreiben? Aber ich fürchte, Fakten sind pdv egal. Ich finde es furchtbar, dass Menschen in Deutschland zum Sündenbock gemacht werden, weil man jahrzehntelang Behörden kaputtgespart hat.

Mein Vorschlag: Bürokratie abbauen und mehr Mitarbeiter einstellen! Nicht nur beim Ausländern, sondern bei allen Behörden, z. B. Wohngeldstellen, Bürgerbüros...

@pdv: Ihr Kommentar ist alleine schon deswegen Schwachsinn, weil es in Stuttgart zwei Ausländerbehörden mit unterschiedlichen Zuständigkeiten gibt. Die Ausländerbehörde in der Eberhardstraße ist für all jene Menschen zuständig, die einen Aufenthaltstitel haben, während die Ausländerbehörde in der Jägerstraße für alle Menschen zuständig ist, die eine Duldung oder eine Aufenthaltsgestattung haben. Beide Behörden sind maßlos überfordert. Das liegt aber nicht an den"illegal zugewanderten Menschen" (Ihre Worte, nicht meine), sondern daran, dass seit über 10 Jahren in Stuttgart nicht erkannt wird, dass diese Menschen genauso zur Stadt gehören wie alle anderen auch. Man hätte schon längst Maßnahmen ergreifen und bspw. Anreize für neues Personal schaffen können.

Es sollte zumindest Pro-Behandlung für Personen geben, die ohne Sozialhilfegelder auskommen und ausreichend Deutsch sprechen können. Das aktuelle System mit Online Slot-Lotterie ist ein volkswirtschaftliches Fiasko und peinlich für Stuttgart.