Stadtbahn Botnang nach Feuerbach, Botnang nach Vaihingen

|
Botnang
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

447
weniger gut: -141
gut: 447
Meine Stimme: keine
Platz: 
771

Toll wäre eine direkte Anbindung mit der Stadtbahn von Botnang nach Feuerbach und Botnang nach Vaihingen, um so viel mobiler und flexibler in die Nachbar Stadtteile zu kommen. Die bisherigen Busverbindungen sind zu zeitaufwendig und nicht attraktiv genug !

Kommentare

8 Kommentare lesen

Richtig.
Das sternförmige U-Bahnnetz der Stadt war von Anfang an eine Fehlplanung. Nur mit Querverbindungen (auch weit außen am Rand der sternförmigen Linien) erreicht man Geschwindigkeit und Betriebssicherheit.

Stimme zu

Eine Querverbindung Feuerbach - Botnang - Vaihingen wäre super, da lohnt es sich ein paar Millionen zu investieren, auch wenn hierbei viele Tunnel entstehen müssten. Das ist gut angelegtes Geld und würde den Verkehr nachhaltig entlasten.

Ich denke genauso, dass wir für die Entlastung der Hauptlinien einige Querverbindungen benötigen. Das Dillema in Stuttgart ist: Alles, S-Bahn wie U-Bahn, muss über den Hbf fahren. Wir brauchen z. B. eine Verbindung Killesberg - Ostendplatz und Lückenschluss Mönchfeld - Mühlhausen.

Eine bessere Verbindung von Botnang und Feuerbach ist sinnvoll. Es muss aber m.E. nicht zwingend eine U-Bahn-Erweiterung sein. Eine höhere Taktung bei der bedtehenden Bus-Linie wäre für mich ebenfalls in Ordnung.

So interessant, wie unrealistisch. Das dürften nicht "ein paar Millionen" sein, sondern eher in den Bereich Milliarde gehen. Und das für am Ende vergleichsweise wenig Fahrgäste (keine relevanten Umstiegspunkte wie HBF erschlossen, keine riesen Arbeitgeber, wenig Einwohner in Botnang, im Vergleich zu anderen Stadtteilen).

Ich fürchte, dass wir uns in Zukunft solche teuren Verkehrsmaßnahmen nicht mehr leisten können. Alternativ wäre eine wesentlich kostengünstigere Buslinienverbindung möglich, ggfs. mit eigener Busspur zur ÖPNV-Beschleunigung.

Ich bin total gegen den weiteren Ausbau mit dem Stadtbahnsystem in Stuttgart. Es zerschneidet Nachbarschaften und die Landschaft für Mensch und Tier. Mittlerweile gibt es eine moderne Magnetschwebebahn, welche auf Verkehrsebene +1 verkehrt, also über dem Straßen- und Fußwegniveau. Hier der Link zum "Sky Train" in China/Wuhan: https://youtu.be/PbhgeDVY5fA?si=_WWm6nbgUjWflTgB