Kinder- und Jugendgesundheit

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Gesundheit
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

432
weniger gut: -102
gut: 432
Meine Stimme: keine
Platz: 
830

Gründung von kommunalen MVZ (Träger ist die Kommune) zur Sicherung der kinder-und jugendärztlichen Versorgung

Kommentare

3 Kommentare lesen

Gibt es keine Kinderärzte? Kinderärzte gibt es in ganz Stuttgart. Es mögen zu wenig sein und welche fehlen. Das hat aber rein politische Gründe. Die Kassenärztliche Vereinigung, eine quasi staatliche Einrichtung, legt planwirtschaftlich fest, welcher Arzt sich wo niederlassen darf. Zumindest auf Kassenärzte bezogen. Privatärzte sind zum Glück von dieser Regulierung ausgenommen.

Wenn sie also nun glauben, dass es zu wenig Kinderärzte gibt, was ja gut sein kann, sollten sie ihre Forderung an die entsprechenden politischen Stellen richten, Planwirtschaft durch Marktwirtschaft zu ersetzen. Das wäre der richtige Weg.

Für mache Stadtteile sind MVZ oder Ärztehäuser sinnvoll. Das Olgahospital ist schon lange am Limit. Die internen Probleme im Klinikum Stuttgart, vertreibt Ärzte. Das Klinikum will viel sein, am Ende ziehen Ärzte lieber nach Fellbach. Warum wohl …..

ich denke es geht nicht nur um Kinderärzt*inne sondern auch um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen!