In Stuttgart-Ost gibt es derzeit einen Mangel an Ballsporthallen und verfügbaren Hallenzeiten. Dies ist besonders bedauerlich, da Stuttgart als "Landeshauptstadt des Sports" bekannt ist. Der Wegfall der Sporthalle ENBW (Stöckach) wurde bisher nicht kompensiert, was die Situation weiter verschärft.
Eine Sportstätte (insbesondere für Ballsportarten wie Handball, Volleyball und Basketball) mit Tribünen, die es dem Publikum ermöglichen würde, die Spiele in angemessener Weise zu verfolgen, fehlt ebenfalls. Um diesen Missstand zu beheben, ist es notwendig, eine Machbarkeitsstudie inkl. Standortsuche für eine neue Ballsporthalle durchzuführen. Diese Halle sollte über ausreichende Parkplätze, Möglichkeiten für Publikumsverkehr und Bewirtungsmöglichkeiten (während Turnier und Ligarunden) verfügen so dass auch Turniere und Ligarunden ausgetragen werden können.
Eine solche Studie würde die Grundlage dafür schaffen, die Infrastruktur für Ballsportarten in Stuttgart-Ost zu verbessern und den Bedürfnissen der Sportler und Zuschauer gerecht zu werden. Die Studie könnte u.a bekannte Standorte untersuchen wie:
- auf der Waldebene Ost (TBG, FSV oder Ozvatan -Gelände)
- Albert-Gemmrig Halle (Erweiterung oder Neubau)
- ENBW Aral Stöckach
- ehem. Kohle-Kraftwerk / Kohlehalde
- Areal ehem. Busdepot Schönbuchstrasse
- ehem. Waldheim der AWO Raichberg
sowie neue Standortmöglichkeiten auffinden.
Kommentare