"Hüpfinsel" auf der Magstadter Straße zwischen Uni Vaihingen und Parkseen erleichtert Straßenquerung

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

397
weniger gut: -102
gut: 397
Meine Stimme: keine
Platz: 
1004

Wer als Fußgänger:in oder Radfahrende:r von der Uni Vaihingen zu den Parkseen will, wartet an der Magstadter Straße oft minutenlang auf eine Lücke im vorbeirasenden Verkehr: Auto reiht sich an Auto, und kommt von links mal keins, kommt von rechts garantiert eins. Hier würde eine "Hüpfinsel" sehr helfen. Man kann die Straße dann in zwei Etappen überqueren und kommt so nicht nur schneller, sondern vor allem sicherer auf die andere Straßenseite. Die Hüpfinsel sollte so groß sein, dass auch ein Fahrrad genügend Platz darauf hat.

Die Parkseen sind die drei Seen Bären-, Pfaffen- und Neuer See, die zu Stuttgart-Vaihingen und zu Stuttgart-West gehören: ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Viele Auto-Parkplätze sind dort eingerichtet worden – es wird Zeit für eine kleine Verbesserung für Nicht-Autofahrende.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Verstehe ich nicht. Da gibt es doch schon eine Mittelinsel bzw. Überquerungshilfe. Was fehlt ist ein Zebrastreifen.

Ich glaube, es sind hier unterschiedliche Überquerungen gemeint. Wenn man von der Uni via Grillstelle Vier Eichen den steilen Weg runterfährt und dort die Straße überqueren möchte, gibt es keine Insel. Hier ist das Queren sehr gefährlich zwecks vieler und schneller PKW.

Sehr guter Vorschlag. Im Feierabendverkehr ist hier wirklich Geduld und Mut gefragt. Eine Hüpfinsel würde das Queren hier deutlich sicherer machen.

Diese Stelle ist lebensgefährlich und zugleich viel genutzt, sowohl von Radfahrer:innen als auch von Fußgänger:innen, auch älteren Menschen. Hier muß außer einer Hüpfinsel mindestens noch eine drastische Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt werden. Ich empfinde es als extrem unverantwortlich, dass die Stadtverwaltung an dieser Stelle seit vielen Jahren nichts unternimmt.