Notrufstationen entlang beliebter Jogging Strecken, Sicherheitskampagne.

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sport, Bäder
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

414
weniger gut: -188
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
931

Damit sich jeder während seines Laufes oder seines Spatzierganges wohl fühlen kann. Wäre es toll eine Möglichkeit zu haben im Notfall schnell Hilfe zu bekommen. Gerade an dunkleren Morgenden bzw. wenn es abends sehr schnell Dunkel wird spielt die Unsicherheit bei einem Lauf alleine eine große Rolle.

An beliebten Laufrouten könnten Notrufstationen eingerichtet werden, damit man im Ernstfall nicht auf sein eigenes Handy bzw. auf die Courage anderer Passanten angewiesen ist.

Zusätzlich wäre es eine Überlegung über diese Thema in einer Kampagne aufmerksam zu machen. Vielen weiblichgelesene Personen geht es ähnlich und gleichzeitig fehlt das Bewusstsein darüber bei Männlich gelesenen Personen oft.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Es gibt Notrufknöpfe, die man sich an einer Kette um den Hals hängen kann oder als Armbanduhr trägt. Mit GPS. Mit oder ohne Abo. Typischweise für Senioren oder Kinder.

Finde es einen guten Vorschlag. Das vermutlich versteckt getragene "Knöpfle" ist kein adäquater Gegenvorschlag aus meiner Sicht. Es geht bei solchen Säulen ja auch um Signalwirkung...

Das Argument des subjektiven Sicherheitsgefühls reicht nicht für eine Investition mit Wartungsfolgekosten, deren praktischer Nutzen äußerst fraglich ist. Wie oft ist es schon vorgekommen, dass jemand beim Joggen auf beliebten Strecken angegangen wurde? Weist die Kriminalstatistik dafür eine nennenswerte Zahl aus? Und im Fall der Fälle wäre die Notrufsäule ja nicht in Greifnähe wie der am Körper getragene Notrufknopf.
Übrigens: Die Björn-Steiger Notrufsäulen wurden mangels Inanspruchnahme entfernt.

Das Thema lässt sich aus meiner Sicht super über eine App lösen. Wahrscheinlich gibt es solche Apps schon. Ich bin nicht prinzipiell gegen den Vorschlag. Aber die Ausgaben sind woanders besser angelegt.

Ich kann den Vorschlag auch nicht nachvollziehen. Heute hat jeder ein Handy dabei. Die Kosten kann man sich sparen.