Bürgerräte sind ein tolles Mittel um Themen voranzubringen.
Extremwetterereignisse werden häufiger und heftiger. Es braucht deswegen Maßnahmen zur Steigerung der Klimaresilienz. Das Thema wird ja schon im Klima‐Fahrplan 2035 der Stadt Stuttgart grundsätzlich aufgeführt.
Ein Bürgerrat "Klimaresilienz" soll
die Umsetzung begleiten. Was ist konkret erforderlich um alle Menschen (gerade besonders schutzbedürftige wie wohnungslose Menschen, alte Menschen, Kinder...), Natur und Infrastruktur in Stuttgart vor Extremwetterereignissen zu schützen? Welche konkrete Maßnahmen können umgesetzt werden?
Ein Bürgerrat würde auch dabei helfen, auf das Thema und Lösungsansätze wie das geplante Frühwarnsystem aufmerksam zu machen.
Bürgerrat "Klimaresilienz"
Platz:
823
Kommentare