Teich am Spielplatz Froschbeißer, Instandhaltung und Infotafeln über Artenvielfalt

|
Stuttgart-Ost
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Fluß, See, Teich
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

373
weniger gut: -90
gut: 373
Meine Stimme: keine
Platz: 
1128

Der Teich neben dem Froschbeißer Spielplatz führt nach der Restauration endlich wieder Wasser und die Artenvielfalt hat sich etwas erholt. Leider verstopft der Zulauf zur Quelle hin immer wieder und es gibt durch den niedrigen Wasserstand bereits im Frühjahr viele Algen. Bei starken Regenfällen führt die Verstopfung wiederum zu Überschwemmung und Ablauf des Wassers in die anliegenden Anwohnergärten. Der Zulauf sollte deshalb regelmäßiger kontrolliert und gesäubert werden. Mein Vorschlag wäre außerdem, sauerstofffördernde und beschattende Wasserpflanzen im Teich anzupflanzen .

Gerne möchte ich zudem das Anbringen von Infotafeln anregen, um die zahlreichen Besucher über die im Teich lebenden Tiere wie Frösche und Kaulquappen, Molche, Libellen und Wasserschnecken zu informieren. Damit könnte auch für die Bedürfnisse der Tiere und für den Erhalt eines Mini-Ökosystems sensibilisiert werden. Leider schwimmen dort oft Hunde oder Kinder steigen hinein.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Kann die Stadt die Arbeiten nicht an eine Naturschutzorganisation outsourcen und nur die Beschaffung der Pflanzen übernehmen?