Outdoor-Fitness-Geräte

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sport, Bäder
  • Sonstige Sportanlagen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

506
weniger gut: -139
gut: 506
Meine Stimme: keine
Platz: 
556

Ergänzend zu dem Vorschlag für Trimm-Dich-Pfade schlage ich vor, Plätze mit Outdoor-Fitness-Geräten einzurichten. Gemeinsame Bewegung an der frischen Luft im öffentlichen Raum fördert die Gesundheit und schafft Möglichkeiten zur Begegnung. Wünschenswert wären kleine, begrünte Plätze an attraktiven Orten in der Stadt, an denen 5 bis 10 Outdoor-Fitness-Geräte zur sportlichen Betätigung einladen, eventuell auch in Kombination mit bestehenden Kinderspielplätzen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Um dem Stuttgarter Gemeinderat die Menge der Menschen klar zu machen, die in der Stadt mehr Outdoor-Fitness-Anlagen (Calisthenics Parks) haben möchten, könnten alle Vorschläge dafür hier zusammengefasst werden:
Vorschlag Nr. 80124 für Stuttgart-West am Diakonissenplatz
Vorschlag Nr. 80268 für Stuttgart-Mitte im Unteren Schlossgarten
Vorschlag Nr. 80594 für Stuttgart-West in der Elisabethenanlage
Vorschlag Nr. 80605 für Stuttgart-Ost
Vorschlag Nr. 80656 für Stuttgart-Mitte im Park
Vorschlag Nr. 80693 für Feuerbach
Vorschlag Nr. 80924 für Stuttgart-West am Kräherwald
Vorschlag Nr. 81155 für Stuttgart-Süd auf der Karlshöhe

Vorschlag Nr. 81817 für Plieningen, Hohenheim
Vorschlag Nr. 81853 für Stuttgart-Nord Killesbergpark

Kann mit den Calisthenics Geräten nichts anfangen. Normale Trimm Dich Geräte und Klimmzugstangen wären besser.

Genau, bitte die verschiedenen Vorschläge hierzu zusammenfassen. Es müssen auch nicht immer so viele Geräte sein, oft reicht schon eine kleiner Turm mit Klimmzugstangen.