Pflege-Wohngemeinschaften (WGs) und Mehr-Generationshäuser sind die Zukunft

|
Mühlhausen
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

510
weniger gut: -78
gut: 510
Meine Stimme: keine
Platz: 
541

Insgesamt mehr Eigeninitiave statt Agenda 2030. In der Corona Pandemie haben Einrichtungen und Pflegeheime komplett versagt. Die Alten wurden geimpft und man hat sie allein verrecken lassen. Ich wünsche mir mehr Würde und Förderung im Alter.
Selbstverantwortung statt Pharmadiktatur. Mehr Generationen unter einem Dach
mit kompetenter Pflegeunterstützung und Betreuung. Einbindung der zu Pflegenden im Alltag. Kochen, Bewegung in der Natur u.ä. familiäres und häusliches Umfeld. Wie zuhause....so dass sich Angehörige gerne engagieren und bleiben, statt sich geekelt zurückzuziehen, weil das runterzieht?! Ebenso können sich Pflegekräfte wieder wohler fühlen, statt Überforderung.....Dafür benötigt es günstigen Wohnraum statt Steuergeldverschwendung für Rüstung und ähnliches....zusätzlich brauchen wir wieder mehr Gastronomie in Stuttgart...Netzwerk und Investoren.....und interessante Nachfolgeregelungen.
Sonst sterben Besen und Co. aus.....

Kommentare

4 Kommentare lesen

Was genau ist Ihr Vorschlag?

Mehrgenerationenhäuser in den Stadkernen bauen - ganz einfach :-)

Jedes Thema hat seine Berechtigung, darf aber nicht gegeneinander ausgespielt werden. Ich habe in meinem Leben selbst Menschen privat bis zum Lebensende begleitet und kann Sie emotional verstehen. Mehrgenerationenhäuser sind sicherlich auch ein Angebot unter vielen anderen für den Lebensabschnitt im Alter. Ja, alt werden ist nichts für Feiglinge, teilweise schmerzhaft und teuer. Daher plädiere ich auch für ein soziales Jahr, um sensibler in unserer Gesellschaft für diesen Lebensabschnitt zu werden. Denn, es wird jeden einholen.......

Verstehe nicht, um was es geht. In Ihrem Text geht es bunt durcheinander.