Fehlende Fußgängerampel an der Kreuzung Kirchheimerstraße /Bockelstraße

|
Sillenbuch
|
  • Verkehr
  • Ampeln
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

282
weniger gut: -175
gut: 282
Meine Stimme: keine
Platz: 
1576

An der Kirchheimer Straße befinden sich mehrere Häuser für Asylbewerber oder Migranten. Sie queren von ihren Häusern aus die stark befahrene Kirchheimer Straße, um zur Haltestelle von Bus oder U-Bahn zu gelangen und benützen nicht die Umgehung. Es gibt keinerlei Ampel an dieser Kreuzung für Fußgänger. Die vielbefahrene Kirchheimer Straße wird so zur Gefahrenquelle für die Menschen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Nun ja, wenn jemand außerhalb von Ampeln oder Überwegen eine Straße überquert, muss er halt auf den fließenden Verkehr achten. Das gilt nicht nur fürDeutsche, das gilt für einen jeden Menschen vollkommen unabhängig von seiner Herkunft.

Dennoch finde ich eine Überquerungsmöglichkeit an der genannten Stelle sinnvoll. Die eigentlich vorgeschriebene Lösung ist schlicht und ergreifend praxisfremd, wie sich durch die geschilderten Situationen sehr deutlich beweisen lässt.

Hier sollte also über eine Möglichkeit der Umgestaltung der Kreuzung unter Berücksichtigung des Vorschlags nachgedacht werden.

Das einfachste wäre es, die dafür vorgesehene Unterführung zu nutzen. Schnell, gefahrlos und keine Wartezeit. Da muss man nicht extra Geld für eine Ampel rausschmeißen.

Es gibt eine wunderbare Unterführung

Mir sind schon Asylanten schier vors Auto gelaufen, nur um auf direktem Weg an die Stadtbahnhaltestelle zu gelangen. Deren Zeitknappheit scheint hoch zu sein. Also was tun? An die Vernunft der Asylanten appellieren oder noch eine weitere Ampel installieren obwohl es die Unterführung für ALLE gibt? Den Rest spare ich mir.

Erledigt sich wegen der großen Baustelle auf der anderen Seite der Straße vielleicht von selbst?

Da mögen Sie wirklich recht haben. Wir wohnen in de Nähe und wurden mit der neuen großen Baustelle extrem überrascht. Von Befragung keine Spur. Aber Hauptsache es gibt den Bürgerhaushalt!

Eine Neugestaltung der Kreuzung und der Verkehrsführung aller am Straßenverkehr beteiligten Personen wäre hier wünschenswert. Eine Untertunnelung für die Stadtbahn, ein Kreisverkehr anstatt Ampeln, um den Verkehrsfluss zu fördern. Dies würde dann die Schleichwege Sillenbuchs ebenfalls beruhigen.

Es gibt eine Ampel 50m weiter und eine Unterführung. Ich sehe wirklich keinen Bedarf an baulichen Maßnahmen, wohl aber an Verkehrserziehung.