Anstelle von Ampeln an Kreuzungen sollten vermehrt Kreisverkehre gebaut werden.
Diese sind ökologischer und ökonomischer als Ampeln.
Ampeln benötigen Anschluss an das Stromnetz, können ausfallen und müssen gewartet oder repariert werden. Kreisverkehre hingegen sind diesbezüglich umweltschonender und kostenverträglicher, da eine intensive Wartung wegfällt.
Zudem wird der Verkehrsfluss durch Ampeln verzögert, bei Kreisverkehren hingegen kann der Verkehr gleichmäßiger fließen.
Damit würde man sowohl Kosten sparen als auch die Umwelt mehr schonen, ebenso würde die Verkehrssicherheit sicherlich zunehmen.
Als Beispiel für eine Ampel, die man besser durch einen Kreisverkehr ersetzt hätte, ist die Ampel an der Kreuzung Vaihinger Straße – Engstlatter Weg in Möhringen. Diese Ampel hält den Verkehr nur auf, zumal der Querverkehr aus dem Engstlatter Weg sehr übersichtlich ist.
Über ein Ersetzen durch einen Kreisverkehr sollte hier nachgedacht werden.
Kreisverkehre sollten dabei aber nicht zu kunstvoll verziert werden. Denn als anfahrender Autofahrer sollte man sehen können, ob auf der gegenüberliegenden Seite des Kreisverkehrs Gegenverkehr kommt. Hier sollte der Sicherheitsaspekt vor dem Kunstgedanken Vorrang haben.
Voraussetzung für einen Kreisverkehr ist zudem, dass die fragliche Kreuzung genügend Platz bietet. Das mag nicht immer der Fall sein, da wäre dann eine Ampel in der Tat sinnvoller.
Der Vorschlag ergänzt den Vorschlag Nr. 80350 „Viele Ampeln abschalten“.
Kommentare