Zulassungsbehörde reformieren

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

681
weniger gut: -42
gut: 681
Meine Stimme: keine
Platz: 
170

Die Wartezeiten auf der Zulassungsbehörde in Feuerbach sind unerträglich. Die digitale Zulassung ist ein Prozess mit vielen Hindernissen. Oftmals bleibt nur, eine Firma mit der Zulassung zu beauftragen, um einigermaßen schnell an sein Nummernschild zu kommen.
Zwei Lösungen bieten sich an:
I) Vereinfachung der digitalen Zulassung
II) Eröffnung von Zweigstellen wie in anderen Landkreisen üblich, gegebenenfalls auch mit externem Personal

Kommentare

4 Kommentare lesen

Genau: rein digitale Zulassung forcieren (in anderen Ländern läuft das m.W. direkt über die Versicherung). Ein persönlicher Behördengang ist absolut unzeitgemäß.

Die Anmeldung für das begleitete Fahren, dauert mit einer Bearbeitungszeit von einem halben Jahr deutlich zu lange

Dieses Problem besteht seit Jahren, ohne dass irgendeine Verbesserung festzustellen wäre. Hier muss die Stadt DRINGEND aktiv werden! Durchlaufzeiten von einfachen Anträgen (zu.B. das oben genannte begleitete Fahren), die auf funktionierenden Ämtern außerhalb 2 Wochen betragen, dauern hier 24 Wochen.

Es gibt bereits die Möglichkeit einer Online-Zulassung. Man muss sich eben mal im Internet einfach mal umschauen.