Bereits 2023 wollte Verkehrsminister Herrmann mit der Firma Urb-X einen aufgeständerten Radweg als Test realisieren. Dieser Test ist leider ausgeblieben, sollte aber dringend in großem Umfang gestartet werden. Entlang, bzw. über den großen Verkehrsachsen sollten die aufgeständerten Radschnellwege aufgestellt werden. Durch die Bauweise aus hauptsächlich Holz ist die Nachhaltigkeit der Maßnahme abgesichert. Umgesetzt werden kann der Aufbau überall, wo derzeit stark frequentierte Radrouten mit Fuß-, Bus- und Autoverkehr konkurrieren und eine Vielzahl von Zwangspunkten entstehen, beispielsweise entlang des Dorotheenquartiers bis zum Landtag, entlang der gesamten Kriegsbergstraße, in der Heilbronner Straße vom Bahnhof bis zum Pragfriedhof.
Die klare Entmischung des Radverkehrs von Fuß-, Bus- und Autoverkehr kann den Verkehrsträger Fahrrad weiter attraktiveren und wäre ein klares Zeichen für die Verkehrswende
Aufgeständerte Radschnellwege
Platz:
1163
Kommentare