Vielen Menschen mit Behinderung und Senioren mit Beeinträchtigungen ist der Besuch des Bürgerbüros zur Beantragung ihres Personalausweises kaum oder gar nicht (mehr) möglich. Derzeit bleibt nur die Befreiung von der Ausweispflicht durch die Stadt Stuttgart mit allen negativen Konsequenzen für die betroffene Person.
In der Landeshauptstadt sollte für diesen größer werdenden Personenkreis eine mobile Lösung für die Beantragung des Personalausweises geschaffen werden (Mitarbeiter der Stadt kommt ins Haus, in die Einrichtung für Behinderte, ins Pflegeheim und Betreute Wohnen), wie dies wohl in manchen Gemeinden schon praktiziert wird.
Die technischen Voraussetzungen dürften im Blick auf den Entwicklungsstand der neuen Technologien keine Hürde mehr darstellen.
Mobile Lösung für die Beantragung des Personalausweises für Menschen mt Behinderung und Senioren
Platz:
281
Kommentare