Badesee schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Fluß, See, Teich
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

629
weniger gut: -172
gut: 629
Meine Stimme: keine
Platz: 
256

Es gibt in Stuttgart keinen Badesee mit guter Wasserqualität. Die Freibäder sind im Sommer überfüllt, Badeseen außerhalb von Stuttgart schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto nicht unter 45 Minuten. Der Max- Eyth See und der Neckar sind zum Baden nicht zulässig. Bitte investiert in die Säuberung oder Neueinrichtung von Wasseranlagen zum Schwimmen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Super Vorschlag

Der Max -Eyth-See ist so schön. Schade, dass man darin nicht baden kann.

Eine ausgezeichnete Idee! Die Freigabe natürlicher Gewässer im Stadtgebiet könnte nicht nur dazu beitragen, CO₂-Emissionen zu senken, sondern auch die Attraktivität Stuttgarts als Freizeit- und Erholungsort deutlich erhöhen. Erfolgreiche Beispiele wie der Feringasee in München oder die Badeseen in Berlin beweisen, dass eine kontrollierte Öffnung von Seen nicht nur realisierbar ist, sondern auch großen Anklang findet. Gerade in und um Vaihingen gäbe es m.E. einige geeignete Seen.