Nr. 80540 | von: Lilly_stk | Stuttgart (gesamt) | Kultur Feste und Feiern | kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:564weniger gut: -156gut: 564Meine Stimme: keine Platz: 403Im Sommer mehr Open-Air Events (beispielsweise stadtpalais) - kostenlos und für alle zugänglich (egal welches Alter) anbieten. Kommentare 6 Kommentare lesen Stuttgart-Fan | 12.01.25 Unterstützung. Mehr Open-Air-Events auch im Bereich der klassischen Musik würden die Atmosphäre in der Innenstadt lebendiger und freundlicher machen. SDWAN | 14.01.25 Vielleicht kann uns der TE noch erleuchten, wieso Veranstaltungen, die (Zitat) "kostenlos und für alle zugänglich" sind, für die Stadt kostenneutral sind. persona | 20.01.25 Dazu: Open-Air Filmveranstaltungen. Audrey25 | 06.02.25 Hatten wir alles, bis es untragbar geworden ist, weil die Besucher sich unmöglich verhalten haben - Betrunkene, Müll und organische Hinterlassenschaften überall. Man hat einfach keine Lust auf die Hinterlassenschaften mehr gehabt. Schreibtisch | 16.02.25 Meines Wissens sind die Afterworkveranstaltungen beim Stadtpalais wegen Beschwerden von Clubbetreibern eingestellt worden. Erfolgreiche, nicht- bzw. teilkommerzielle Veranstaltungen als Konkurrenz sind nicht gern gesehen... Sehr schade, hätte gut zu einem attraktiven, kulturaffinen Stuttgart gepasst. Schreibtisch | 16.02.25 Meines Wissens sind die Afterworkveranstaltungen beim Stadtpalais wegen Beschwerden von Clubbetreibern eingestellt worden. Erfolgreiche, nicht- bzw. teilkommerzielle Veranstaltungen als Konkurrenz sind nicht gern gesehen... Sehr schade, hätte gut zu einem attraktiven, kulturaffinen Stuttgart gepasst.
Stuttgart-Fan | 12.01.25 Unterstützung. Mehr Open-Air-Events auch im Bereich der klassischen Musik würden die Atmosphäre in der Innenstadt lebendiger und freundlicher machen.
SDWAN | 14.01.25 Vielleicht kann uns der TE noch erleuchten, wieso Veranstaltungen, die (Zitat) "kostenlos und für alle zugänglich" sind, für die Stadt kostenneutral sind.
Audrey25 | 06.02.25 Hatten wir alles, bis es untragbar geworden ist, weil die Besucher sich unmöglich verhalten haben - Betrunkene, Müll und organische Hinterlassenschaften überall. Man hat einfach keine Lust auf die Hinterlassenschaften mehr gehabt.
Schreibtisch | 16.02.25 Meines Wissens sind die Afterworkveranstaltungen beim Stadtpalais wegen Beschwerden von Clubbetreibern eingestellt worden. Erfolgreiche, nicht- bzw. teilkommerzielle Veranstaltungen als Konkurrenz sind nicht gern gesehen... Sehr schade, hätte gut zu einem attraktiven, kulturaffinen Stuttgart gepasst.
Schreibtisch | 16.02.25 Meines Wissens sind die Afterworkveranstaltungen beim Stadtpalais wegen Beschwerden von Clubbetreibern eingestellt worden. Erfolgreiche, nicht- bzw. teilkommerzielle Veranstaltungen als Konkurrenz sind nicht gern gesehen... Sehr schade, hätte gut zu einem attraktiven, kulturaffinen Stuttgart gepasst.
Kommentare