Nr. 80535 | von: Bibi80 | Bad Cannstatt | Verkehr Straßenbeleuchtung | Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:396weniger gut: -263gut: 396Meine Stimme: keine Platz: 1016Mehr Beleuchtung auf Straßen und in Wohngebieten schafft mehr Sicherheit und Wohlbefinden für alle. Die Kriminalität würde sinken. Kommentare 8 Kommentare lesen phelgi | 12.01.25 Empfindliches Thema. Die Lichtverschmutzung nimmt immer mehr zu auf der Erde. Ja, in Bereichen wo relative viele Menschen auch Nachts unterwegs sind, ist das sinnvoll. In Bereichen, die Nachts wenig frequentiert sind, Parks und Industriegebiete o.ä. sollte die Lichtemission eher reduziert werden. Gloss | 13.01.25 Strassenlampen dienen der Sicherheit aller Bürger und sollten überall stehen bleiben. Eingeschränkt werden sollte die Werbebeleuchtung von Firmen, Einkaufscentern zu nächtlicher Zeit. Keine Beleuchtung zwischen 22 und 7 Uhr morgens höher als 4 Meter. Darunter kann eine Beleuchtung so wie die Strassenbeleuchtung der Sicherheit dienen. SDWAN | 14.01.25 Lustig...andere Beiträge hier fordern, die Beleuchtung in der Stadt nachts ganz auszuschalten, um Energie zu sparen und Lichtverschmutzung zu reduzieren. Wir haben m.E. schon eine recht gute Beleuchtung in den Wohngebieten. Ob die Kriminalität sinken würde kann man bezweifeln - allenfalls die gefühlte Sicherheit wäre höher. Michael Köstler | 09.02.25 Wir haben schon genug Lichtverschmutzung! Licht macht nicht sicherer, da gehört mehr dazu. ErnestB | 19.02.25 Absolut Richtig und Wichtig ! Mme Reine | 23.02.25 Wir haben schon genug Lichtverschmutzung. Dieses Sicherheits-Gejammer mit den unlogischsten Schlussfolgerungen ist wirklich unsäglich. Wenn jemand wirklich gewaltsam gegen jemanden vorgehen möchte, wird er sich von einer Straßenlampe nicht davon abhalten lassen. Harald 42 | 24.02.25 Bin ich absolut dafür, z.B. Im unteren Kursaal ist es nachts stockdunkel. Wegen Lichtverschmutzung: Bitte alle Lampen die nach oben strahlen ersetzen durch solche die auf die Wege strahlen! Becksvalenzuela | 26.02.25 Lampen in wenig frequentierten Wohngebieten lieber mit Bewegungsmelder ausstatten, damit nicht unsinnigerweise die ganze Nacht geleuchtet wird, wenn es niemand braucht
phelgi | 12.01.25 Empfindliches Thema. Die Lichtverschmutzung nimmt immer mehr zu auf der Erde. Ja, in Bereichen wo relative viele Menschen auch Nachts unterwegs sind, ist das sinnvoll. In Bereichen, die Nachts wenig frequentiert sind, Parks und Industriegebiete o.ä. sollte die Lichtemission eher reduziert werden.
Gloss | 13.01.25 Strassenlampen dienen der Sicherheit aller Bürger und sollten überall stehen bleiben. Eingeschränkt werden sollte die Werbebeleuchtung von Firmen, Einkaufscentern zu nächtlicher Zeit. Keine Beleuchtung zwischen 22 und 7 Uhr morgens höher als 4 Meter. Darunter kann eine Beleuchtung so wie die Strassenbeleuchtung der Sicherheit dienen.
SDWAN | 14.01.25 Lustig...andere Beiträge hier fordern, die Beleuchtung in der Stadt nachts ganz auszuschalten, um Energie zu sparen und Lichtverschmutzung zu reduzieren. Wir haben m.E. schon eine recht gute Beleuchtung in den Wohngebieten. Ob die Kriminalität sinken würde kann man bezweifeln - allenfalls die gefühlte Sicherheit wäre höher.
Michael Köstler | 09.02.25 Wir haben schon genug Lichtverschmutzung! Licht macht nicht sicherer, da gehört mehr dazu.
Mme Reine | 23.02.25 Wir haben schon genug Lichtverschmutzung. Dieses Sicherheits-Gejammer mit den unlogischsten Schlussfolgerungen ist wirklich unsäglich. Wenn jemand wirklich gewaltsam gegen jemanden vorgehen möchte, wird er sich von einer Straßenlampe nicht davon abhalten lassen.
Harald 42 | 24.02.25 Bin ich absolut dafür, z.B. Im unteren Kursaal ist es nachts stockdunkel. Wegen Lichtverschmutzung: Bitte alle Lampen die nach oben strahlen ersetzen durch solche die auf die Wege strahlen!
Becksvalenzuela | 26.02.25 Lampen in wenig frequentierten Wohngebieten lieber mit Bewegungsmelder ausstatten, damit nicht unsinnigerweise die ganze Nacht geleuchtet wird, wenn es niemand braucht
Kommentare