Daimlerplatz Kopfsteinpflaster entfernen

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

227
weniger gut: -281
gut: 227
Meine Stimme: keine
Platz: 
1781

Der unechte Kreisverkehr am Daimlerplatz ist für Fahrradfahrer insbesondere bei Nässe, Kälte und Glätte eine echte Gefahr. Nicht nur rutschiges Kopfsteinpflaster sonder auch Bahnschienen. Bitte das Kopfsteinpflaster entfernen und gegen normalen Asphalt tauschen. Besonders wichtig seitdem die Wiesbadener Straße eine Fahrradstraße ist, welche als alternative Route für die Waiblinger Straße dient.
Im Zuge der Sanierung könnte noch die Rechts vor Links Regelung klarer gestaltet werden hier gibt es immer wieder verschiedene Ansichten und brenzlige Situationen, da die meisten Navis die Daimlerplatz Kreuzung als Kreisverkehr bezeichnen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Die "als Kurve geführte Straße" sorgt auch in meinen Augen zu mehr Problemen als dass sie löset. Das sollte jedoch separat betrachtet werden.
Ich verstehe es so, dass das Kopfsteinpflaster den Verkehr ausbremsen soll. Das funktioniert auch größtenteils. Mich bremst es ehrlich gesagt auch aus, wenn ich mit dem Fahrrad die Wiesbadener runter komme.
Mit angepasstem Fahren hatte ich nur bei völliger Glätte mit dem Fahrrad Probleme. Das ist aber auch bei Teer zu erwarten. Die Schienen werden ja bleiben.
Aus meiner Sicht würde Teer zu schnellem Fahren in brenzligem Umfeld ermutigen und dabei den Boden vollends versiegeln.
Das Geld würde ich lieber anderweitig investiert sehen.

Stimme zu. Gescheiter wäre es, die Fahrradspuren um den Daimlerplatz endlich aufzuwerten: durch eine klare farbliche Asphaltabgrenzung der Spur. Das wäre auch ein deutliches Signal gegen das Parken in der zweiten Reihe in der König-Karl-Str.

Angepasste Geschwindigkeit ist das Stichwort

Das Kopfsteilpflaster umin ganz Bad Cannstatt sollte entfernt werden. Ich bin oft mit meiner Mutter, die Rollstuhl sitzt m, in Bad Cannstatt unterwegs. Das Kopfsteinplaster ist viel schwieriger zu befahren, wie Asphalt. Meine Mutter wird immer ordentlich durchgeschüttelt. Soll wohl schön aussehen, ist aber für Personen mit Rollstuhl, Rollator usw. völlig unpraktisch.

Kopfsteinpflaster auf keinen Fall austauschen!!! Das macht doch den Charme einer historisch gewachsenen Altstadt aus...