Blaues Licht der Stadtbibliothek wieder einschalten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • städtische Gebäude
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

460
weniger gut: -206
gut: 460
Meine Stimme: keine
Platz: 
714

Wie ein blauer Edelstein wirkte lange der blau beleuchtete Kubus der Stadtbibliothek und hat das Stadtbild enorm aufgewertet. Vermutlich als Sparmassnahme liegt der Betonwürfel jetzt trist und grau, der Imageverlust wiegt sicher nicht die Einsparung auf.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Unterstützung!

Edelstein? Bücherknast!

Das brächte nicht viel, seitdem das Gebäude mittlerweile komplett von anderen ähnlichen Bauten umschlossen und somit von Fernem gar nicht mehr sichtbar ist.

Leider ist die Bibliothek schon nach wenigen Jahren in die Jahre gekommen. Zugebaut, Baustelle innen, die blaue Quelle im Atrium mit Holzbrettern abgedeckt, die Toiletten abgerockt. Da ist vielleicht kein Geld für Beleuchtung mehr vorhanden.

Das Ding wird auch mit Blaulicht nicht schöner.

Als ich für den ME/CFS-Gedenktag mir in der Stadt für #LightupthenightforME blaues Licht wünschte, musste ich mir sagen lassen, dass alle Anstrahlungen zum Insektenschutz abgeschaltet wurden und blaues Licht für Insekten besonders schlimm sei.

Das Bücherknast-Blaulicht soll nur schön aus bleiben.