Unterführung für Radfahrer/Fussgänger Kaltental Burgstallstrasse

|
Stuttgart-Süd
|
  • Verkehr
  • Fußgängerüberweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

232
weniger gut: -237
gut: 232
Meine Stimme: keine
Platz: 
1773

Im Minutentakt wird die Fussgängerampel im Kaltental an der Burgstallstrasse gegenüber der Shell Tankstelle von Radfahrern, welche die Kaltentalabfahrt nutzen betätigt und hält den Verkehr auf. Hier wäre eine Unterführung der Hauptstraße absolut sinnvoll.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Der Radverkehr ist auch Verkehr und so sollte es heißen: Der Autoverkehr hält den Radverkehr auf, weil dieser in der Regel immer Rot hat und Grün anfordern muss.

In dem Fall müssten Sie ja meinem Vorschlag zustimmen da der Vorteil für Radfahrer somit sogar grösser ist als der für Autofahrer ;)

Die Situation da war schon mal schlechter, aber ich würde es durchaus begrüßen, wenn man das hier so entzerren würde, damit der Verkehr fließen kann. Teilweise stauen sich an den schmalen Wegen und Zubringern zu der Ampel ein gutes Dutzend Fahrräder, so dass es auch, wenn man nicht über die Querung will nicht weiter geht. Da muss sich was tun.

Die Stelle ist für den Autoverkehr aber in keinster Weise ein Nadelöhr. Das ergibt sich immer erst am Heslacher Tunnel. Autofahrer gewinnen hier nichts. Eine alternierende Schaltung zwischen Rad- und Autoverkehr, statt Bedarfsampel, wäre vermutlich zielführender.

Ja, alternierende Schaltung wäre eine Alternative, die schnell und günstig umzusetzen wäre.

Hier haben die Autofahrer Dauergrün. Radfahrer müssen immer Grün anfordern. Die Grünphasen für Radfahrer sind sehr kurz. Das heißt es kommen immer nur sehr wenige Radfahrer durch. Die Nachfolgenden müssen wieder Grün anfordern. Andersherum wäre es besser, da hiermittlerweile weniger Autos als Radfahrer unterwegs sind.

@N921: auch meine Beobachtung ist, dass hier mittlerweile weniger Autos als Radfahrer unterwegs sind. --> Dauergrün für Radfahrer statt für Autos wäre sehr sinnvoll!