Lärmverminderung Königstraße Schloßplatz

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Plätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

366
weniger gut: -196
gut: 366
Meine Stimme: keine
Platz: 
1160

Seit 2013 arbeite ich direkt am Schloßplatz. In den Sommermonaten ist der Lärm, besonders an den Wochenenden, kaum auszuhalten. Dieser entsteht in der Regel durch Werbeaktionen, die mit Durchsagen und Musik den ganzen Schloßplatz beschallen.
Viele Menschen laufen nur kurz vorbei oder verweilen auch einen Moment dort. Menschen die dort arbeiten haben aber keine Möglichkeit sich zurückzuziehen oder mal die Tür für Frischluft zu öffnen. Dazu kommt noch die laute Beschallung der umliegenden Cafés und Bars.
Es sollte darüber nachgedacht werden, entweder (Werbe-)Veranstaltungen zu streichen oder etwas gegen deren Lautstärke zu unternehmen.
Wichtig ist mir: ich wende mich nicht gegen Veranstaltungen wie das Jazzopen, Trickflimfestival, Demonstrationen und Straßenmusiker.

Kommentare

4 Kommentare lesen

dem kann ich nur zustimmen:
so schön es ist direkt am schlossplatz zu arbeiten, so unerträglich ist es v.a. im sommer den irrwitzigen geräuschpegel betreffend.
wenn die einzelnen lautstärken nur etwas gedrosselt werden könnten, wäre das schon hilfreich.
da kommt wirklich sehr viel zusammen aus allen erdenklichen richtungen und das ist auf dauer einfach extrem nervenaufreibend.

Wie sollte dieses Problem gelöst werden? Den Leuten das Reden verbieten?

Bitte den Text genau lesen, es soll niemanden das Reden verboten werden. Und sich unsachliche Kommentare sparen. Danke.

Volle Zustimmung. Soviel Geld können diese Werbeaktionen an gefühlt jedem Tag gar nicht fürs Stadtsäckel einbringen, dass es den Störfaktor aufwiegt.