Mehr Grünflächen und schönere Plätze im Heusteigviertel schaffen

|
Stuttgart-Süd
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Plätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

569
weniger gut: -100
gut: 569
Meine Stimme: keine
Platz: 
392

Mehr Grünfläche, und mehr kreative Platzgestaltung würde ich mir im Heusteigviertel wünschen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Vielleicht mögen Sie im Vorschlag noch ergänzen, welche (städtischen) Häuser zugunsten von Grünflächen im Heusteigviertel abgerissen werden sollen?

Es besteht doch auch die Möglichkeit Flächen zu begrünen ohne gleich ganze Häuser abzureißen, z.B. durch die Begrünung von Fassaden und Dächern.

sehe ich auch so. Es gibt vielfältige Möglichkeiten und besonders im Sommer ist es wichtig und gut mehr Grünflächen zu haben

Die bereits bestehenden Plätze könnten mehr "Grün" erhalten. Im Heutsteigviertel gibt es bereits privates Engagement, die Beete um die Bäume zu bepflanzen und ehrenamtlich zu pflegen, damit diese nicht zu Hundeklos verkommen. Danke dafür, denn so können bestehende "Freiflächen" wieder aufblühen. Das sollte von der Stadt unterstützt werden z.B. durch Kostenübernahme der Bepflanzungen. Leider wurden auf dem Weißenburgplatz Tischtennisplatten, die gerne genutzt wurden, wieder entfernt. Schade...