Schaffung eines zentralen Parkplatzes für E-Scooter am Bahnhof Zuffenhausen

|
Zuffenhausen
|
  • Verkehr
  • Elektro-Mobilität
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

369
weniger gut: -149
gut: 369
Meine Stimme: keine
Platz: 
1145

Am Bahnhof Zuffenhausen, oberhalb der S-Bahn-Station, stehen regelmäßig ein halbes Dutzend oder mehr E-Scooter kreuz und quer, blockieren oft den gesamten engen Gehweg (auf dem eigentlich gar keine abgestellt werden dürften). Manchmal so sauber aufgereiht, dass wohl der Anbieter sie so parkt. In der Konsequenz müssen Fußgänger auf Straße oder Radweg ausweichen mit entsprechenden Konflikten und Gefährdung.

Es sollte ein zentraler E-Scooter-Parkplatz mit anderweitigem Abstellverbot eingerichtet werden, um die vielen Fußgänger zwischen Bushaltestelle und Bahnhof Zuffenhausen zu schützen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Auch im Bereich Stuttgart Nord stehen die Scooter oft im Weg, liegen wie weggeschmissen im Park oder blockieren Gehwege. Dies ist besonders für Rollstuhlfahren, Rollatoren oder Kinderwagen sehr hinderlich. Fürs falsche Abstellen sollten die Anbieter eine Gebühr vom Nutzer einziehen, der die Geräte so störend abstellt.

Kommentar von Sylvia Hettich Stimme ich voll und ganz. Habe mehrmals gesehen wie Leute mit Kinderwagen nicht durchkommen u auch Rollstuhlfahrer werden voll blockiert. Es müsste möglich sein dass man bei Umstellung der E-Roller die Karte der letzten Benutzer belasten kann und gleich eine Ordnungswidrigkeit erhebt. Dann wäre auch eine gute Einnahme Quelle für Verkehr und Straße Infrastruktur.

Oder einfach wild abgestellte Scooter zur Anzeige bringen. Dürfte kein Problem darstellen, den letzten Fahrer zu ermitteln

Die Vermieter der E-Scooter sollten ihre Mieter besser kontrollieren und gegebenenfalls mit finanziellen Aufschlägen bei nicht korrektem Abstellen erziehen

Die Scooter gehören wieder abgeschafft, oder vom Vermieter besser kontrolliert.