Neuer Belag auf Strecke S-Bahn Österfeld-Kaltental

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

340
weniger gut: -94
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1300

Wenn man mit dem Rad von der Haltestelle Österfeld den Fuß-/Radweg runter in Richtung Kaltental fährt, ruckelt es ordentlich (Koordinaten: 48.7374067, 9.1181702). Der Weg ist schlecht geteert, es gibt viele Schlaglöcher. Außerdem ist er nicht gut beleuchtet.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das ist der Brandenkopfweg, der sogar für Fußgänger im Winter eine Herausforderung bzw. gefährlich ist. Der Weg ist sehr steil und an einigen Stellen fließt Regen- oder Tauwasser rein (Gefahr von Eisglätte). Einst war dieser Weg nur für die Gartenbesitzer und daher nicht beleuchtet. Seit dem Bau der S-Bahn ist es aber ein verkehrswichtiger Verbindungsweg für Kaltental.

Ja, besonders die mangelnde Beleuchtung hat trotz Fahrradscheinwerfern Gefahrenpotential. Häufig sind Schlammhaufen und Blätter. Ein früheres Abbiegen auf den Kaltentaler Radweg ist auch nicht möglich.

Zwischendurch hat der Weg rund 20% Gefälle... quer zur Fahrbahn. Dringender Handlungsbedarf