Mehr Gestaltungsfreiheit in Kleingärten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

472
weniger gut: -118
gut: 472
Meine Stimme: keine
Platz: 
662

Bürokratie, Vorschriften was und wie in Kleingärten erlaubt ist abbauen!
Besonderes für Familien sind Gartenhäuser, Wetterschutz und Spielgeräte wichtig. Kinder an die Natur , an Bodenbearbeitung, Pflanzen, gesunde Nahrung heranzuführen von großer Bedeutung. Dafür brauchen aber Familien in Gärten Gestaltungsspielraum damit ein häufigerAufenthalt möglich ist und Freude bereitet am Gärtnern.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Eine Kleingartenanlage sollte allen gerecht werden. Sowohl Familien mit Kindern als auch Kinderlosen, die nach stressigen Arbeitstagen etwas Ruhe und Erholung suchen.
Vielleicht ist es ja eine Idee, dass in Kleingartenanlagen besondere Spielflächen für Kinder angeboten werden anstatt Spielgeräte in jedem Garten zuzulassen.