Böllerverbot

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Sicherheit, Ordnung
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

921
weniger gut: -192
gut: 921
Meine Stimme: keine
Platz: 
14

Komplettes Böllerverbot für Privatpersonen!

Schon Tage vor Silvester belästigen Böller Mensch und Tier.
An Silvester wird es richtig grotesk: Wir vermüllen alle erdenklichen Plätze und die Stadt räumt es am Folgetag im Schießpulvernebel wieder weg. Die Notaufnahmen sind eh am Anschlag und wir produzieren scheinbar gleichgültig zusätzliche Verletzte. Unfassbar!

Kommentare

21 Kommentare lesen

Ja, man kann nur dazu ermutigen, dass möglichst viele Menschen die Petition der Gewerkschaft der Polizei bei innnit mitzeichnen - so, wie es aktuell schon über 2 Millionen Menschen getan haben.

Kann man nur unterstützen!

Das Problem sind nicht die Böller, auch wir begrüßen das neue Jahr gern mit einem Böller. Das Problem sind die Menschen, die ein Monatsgehalt für solche Dinge ausgeben und die ohne zu denken damit hantieren. Aber deshalb alle bestrafen?

Böller sind was für Böllerer. Alle anderen können es ja lassen, dann hört das bald von alleine auf.

Seit über 30 Jahren habe ich "geböllert" und dieses Jahr darauf verzichtet. Mir hat etwas gefehlt. Allerdings habe ich mich oder andere in dieser Zeit noch NIE körperlich verletzt. Es kommt immer auf den Anwender an.

Geht es um Feuerwerk oder nur um Böller? Mit einem Verbot von reinen Böllern - also kein Effektfeuerwerk - fände ich auch gut.

Mit Böllern meine ich jede Art von Feuerwerk in privater Hand, welches andere belästigt, die Umwelt verschmutzt und potentiell Verletzungen herbeiführen kann.

@Franziska M.: Ihren Kommentar verstehe ich nicht.

@Bürgerle: Das ist schön, da haben Sie und andere Glück gehabt in den letzten 30 Jahren. Lärm und Müll hat es dennoch fabriziert...

Bin genau der gleichen Meinung wie C.P.

Vorschlag Nr. 80595 ist auch ähnlich und könnte hier angefügt werden.

Ich sehne mich nach differenzierten Diskursen darüber was tatsächlich persönliche Freiheiten in unserer (Stadt)- Gesellschaft einschränkt .
Luftbelastung/ giftiger Abfall/ eine Geräuschkulisse wie im Kriegsgefecht…
warum nicht davon verabschieden und Alternativen finden… Veränderungen, gesunde Abwägungen… darin liegt viel echte Freiheit .

Würde auch ein zentrales Feuerwerk statt privater Böllerei, z.B. durch die Stadt organisiert, befürworten. Hab ich mal in einer italienischen Großstadt erlebt, war traumhaft, sicher, mit geringer Luftverschmutzung bei minimiertem Dreck (und leichter Säuberung)

Voll dafür. In meiner Wahrnehmung ist das Thema aber leider schon wieder durch. Am 01.01.26 sprechen wir dann wieder drüber.

@manfred.s: ähnlich wie bei der Zeitumstellung zweimal im Jahr.

Feuerwerk zum Jahreswechsel gehört zu den jahrhundertealten Traditionen der Menschen nahezu überall in der Welt. Mir ist klar, dass insbesondere Parteien mit bestimmten Farben ihre Daseinsberechtigung durch Verbote beziehen. Aber gerade das sollte uns Bürger hier im Bürgerhaushalt natürlich nicht davon abhalten, vernünftige Politik mit gesundem Menschenverstand zu fordern.

Feuerwerk ist aufgrund der langen Tradition eben ein Kulturgut. Ich persönlich zünde kein Feuerwerk. Aber es gehört zu unserer Kultur dazu. Und da ich für das Verbot von Verboten bin, lehne ich eine solche übergriffige Petition beziehungsweise ein solch einen Vorschlag grundweg ab. Er dürfte auch in der Bevölkerung keine Mehrheit haben.

Es wird Zeit dafür, eine Drohnenshow ist ohnehin schöner. Die Tiere und die Stadtreinigung werden es uns danken.

@pdv: Zeiten ändern sich. So vieles war lange Brauch, worüber wir inzwischen nur den Kopf schütteln.
Rauchen in Restaurants, Autos ohne Gurte, Männer, die bestimmen dürfen, ob "ihre" Frau arbeiten darf oder nicht...

Voll dafür! Feuerwerk und Böllerei ist nur Umweltverschmutzung, eine Zumutung für die vielen Haus- und Wildtiere und sicherlich auch für Menschen aus Kriegsgebieten. Wenn jeder ein paar Euro an etwas Sinnvolles spenden würde - anstatt z. T. hunderte Euro für Böller auszugeben - wäre die Welt ein ganzes Stück besser!

Böllern ist kein Kulturgut! Das ist einfach nur Umweltverschmutzung und gefährlich! Von mir aus ein zentrales Feuerwerk oder eine Drohnenshow!

Gehört schon lange verboten. Mensch, Tier und Umwelt werden es danken.

Gehört unbedingt verboten.
Und das Argument mit der sogenannten Tradition ist wirklich ein Witz.
Feuerwerk schadet so immens - selbst wenn es eine Tradition wäre, muss man sie dringend abschaffen.
Es gibt auch ziemlich dämliche Traditionen.

@C.P.: Korrekt, Gebräuche ändern sich mit der Zeit. nur passt dieses Argument hier selbstverständlich nicht. Den Gebräuche ändern sich vollkommen natürlich und organisch über die Zeit. Was gefordert wird ist das exakte Gegenteil.

@kuehli: Doch, so genanntes Böllern ist Kulturgut insbesondere zum Jahreswechsel und das nahezu überall auf der Welt. Es kann ja gut sein, dass sie Böllerei nicht mögen. Ich kann mir auch deutlich bessere Dinge vorstellen. Das ändert aber nichts an Tatsachen.