Nr. 80153 | von: STdude | Stuttgart (gesamt) | Verkehr Radwege | Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:233weniger gut: -790gut: 233Meine Stimme: keine Platz: 1770Die Fahrradspuren in der Stadt wieder abschaffen und für PKWs freigegeben. Die meisten Fahrradspuren werden überhaupt nicht genutzt und verursachen nur lange Staus! Kommentare 21 Kommentare lesen SaschaDa | 11.01.25 Wer der Meinung ist, zusätzlich Spuren lösen unser Stauproblem… just one more lane bro, trust me! Franziska M. | 11.01.25 Lieber die Straßen für Autos sperren, dann haben die Radfahrer endlich mehr Sicherheit und können auch mehr fahren. Fakt ist doch, dass Radfahrer von Autofahrern geradezu genötigt werden ihnen Platz zu machen. Durch Hupen, zu dichtes Auffahren, durch Parken auf Radwegen…… Bürgerle | 11.01.25 Leider benehmen sich Fahrradfahrer auch nicht immer verkehrsgerecht. Es gehören im Zwei zu einem Konflikt. KarinaK | 11.01.25 Bin voll Ihrer Meinung f199 | 12.01.25 Autospuren abschaffen Die Autospuren in der Stadt wieder abschaffen und für Fahrräder und Fußgänger*innen freigegeben. Die meisten Autospuren werden überhaupt nicht richtig genutzt, die Autos parken dort einfach oder stehen nur im Stau! skydreamer | 12.01.25 @f199: Richtig, "das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung". Auch wenn es vermutlich ein falsch zugeordnetes Zitat ist, immer wieder schön. :-) sieglema99 | 13.01.25 Mal ganz losgelöst vom vermutlich für immer andauernden Konflikt zwischen Auto- und Radfahrenden: Weitere Spuren für Autos machen keinen Sinn. Ein Ausbau der Radwege hätte zur Folge, dass auch mehr Menschen sich für das Rad entscheiden. Dies zeigt sich in verschiedenen europäischen Städten unserer Nachbarländer wie Paris, Kopenhagen, Den Haag… Schade, dass an der Theodor-Heuss-Straße zum Beispiel die Radspur wieder weggenommen wurde. Die macht an so einem einer Stelle Sinn. Außerdem gibt es wenig Gründe im innerstädtischen ein Auto zu bewegen. Lenny_mag_Pampe... | 13.01.25 Lieber die Straßen für Autos sperren, da bin ich auch für ◡̈ bzw nur für car-Sharing freigeben! Benjamin Apel | 22.01.25 Bei mehrspurigen Straßen eine Spur für Radfahrer/Busse separieren. Klimasünder (Autofahrer aus Gewohnheit und/oder Bequemlichkeit) können im Stau stehen. menschenskind | 06.02.25 Lieber Autos und Autospuren in der Innenstadt abschaffen! Ramschl | 06.02.25 Es sollten viel mehr Spuren für den KFZ-Verkehr gesperrt werden. 7 Spuren vom Nekartor zum Leuze sind einfach nur Größenwahn. cocoverde | 06.02.25 Wir brauchen mehr Radwege statt weniger. MFleisch | 06.02.25 Ihr Vorschlag ist nicht nachhaltig gedacht. Man müsste eher mehr Fahrradstreifen schaffen und Autos aus der Stadt verbannen. Ein Plus für alle Stuttgarter: weniger Staus, verbesserte Luftqualität usw. WalterFlex | 07.02.25 Wie f199 sagt " und Fußgänger*innen freigegeben. Die meisten Autospuren werden überhaupt nicht richtig genutzt, die Autos parken dort einfach oder stehen nur im Stau!" Dito! tk0711 | 08.02.25 Sinnfreie Vorschläge im Bürgerhaushalt wieder abschaffen und für gute Ideen freigegeben. Die meisten sinnfreien Vorschläge werden überhaupt nicht ernstgenommen und verursachen nur langes Gelächter. CriticalMass | 09.02.25 Warum nicht alle Radwege auflösen? Natürlich verbunden mit der streng kontrollierten Tempo-20-Vorgabe. So können sich alle den Verkehrsraum fair teilen. Autofahrer, bitte Hand heben. olachen | 12.02.25 Autos verursachen Staus – nicht die Fahrradwege. Albert Groß | 18.02.25 @Franziska M. Die Fahrradwege werden von den Autofahrern gefordert, welche einen Zweitwagen und eventuell noch einen Camper fahren wo Kleinwagen und Fahrrad hinein passen! Deshalb können die Straßen nicht gesperrt werden, zu Gunsten der ausschließlich Radfahrenden! ErnestB | 19.02.25 Absolut richtig ! Beispiel: Das Verhältnis PKW/Fahrräder Vaihingen Kaltental beträgt rund 50:1 ! Wann kapieren die LinksGrün ideologisierten Verantwortlichen endlich, dass die Bürger keine Lust auf Umerziehung haben ? kuehli | 24.02.25 Ohne Autos gibt es auch keinen Stau, also weg mit den Autos und her mit den Fahrradwegen! Kötri | 25.02.25 Fahrrad Wege müssen erhalten werden. Bei einem Unfall zwischen kfz und Fahrrad stirbt zuerst immer der Fahrrad fahrende und nicht der kfzler! Also Fahrrad Nutzer sichern!!!!
SaschaDa | 11.01.25 Wer der Meinung ist, zusätzlich Spuren lösen unser Stauproblem… just one more lane bro, trust me!
Franziska M. | 11.01.25 Lieber die Straßen für Autos sperren, dann haben die Radfahrer endlich mehr Sicherheit und können auch mehr fahren. Fakt ist doch, dass Radfahrer von Autofahrern geradezu genötigt werden ihnen Platz zu machen. Durch Hupen, zu dichtes Auffahren, durch Parken auf Radwegen……
Bürgerle | 11.01.25 Leider benehmen sich Fahrradfahrer auch nicht immer verkehrsgerecht. Es gehören im Zwei zu einem Konflikt.
f199 | 12.01.25 Autospuren abschaffen Die Autospuren in der Stadt wieder abschaffen und für Fahrräder und Fußgänger*innen freigegeben. Die meisten Autospuren werden überhaupt nicht richtig genutzt, die Autos parken dort einfach oder stehen nur im Stau!
skydreamer | 12.01.25 @f199: Richtig, "das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung". Auch wenn es vermutlich ein falsch zugeordnetes Zitat ist, immer wieder schön. :-)
sieglema99 | 13.01.25 Mal ganz losgelöst vom vermutlich für immer andauernden Konflikt zwischen Auto- und Radfahrenden: Weitere Spuren für Autos machen keinen Sinn. Ein Ausbau der Radwege hätte zur Folge, dass auch mehr Menschen sich für das Rad entscheiden. Dies zeigt sich in verschiedenen europäischen Städten unserer Nachbarländer wie Paris, Kopenhagen, Den Haag… Schade, dass an der Theodor-Heuss-Straße zum Beispiel die Radspur wieder weggenommen wurde. Die macht an so einem einer Stelle Sinn. Außerdem gibt es wenig Gründe im innerstädtischen ein Auto zu bewegen.
Lenny_mag_Pampe... | 13.01.25 Lieber die Straßen für Autos sperren, da bin ich auch für ◡̈ bzw nur für car-Sharing freigeben!
Benjamin Apel | 22.01.25 Bei mehrspurigen Straßen eine Spur für Radfahrer/Busse separieren. Klimasünder (Autofahrer aus Gewohnheit und/oder Bequemlichkeit) können im Stau stehen.
Ramschl | 06.02.25 Es sollten viel mehr Spuren für den KFZ-Verkehr gesperrt werden. 7 Spuren vom Nekartor zum Leuze sind einfach nur Größenwahn.
MFleisch | 06.02.25 Ihr Vorschlag ist nicht nachhaltig gedacht. Man müsste eher mehr Fahrradstreifen schaffen und Autos aus der Stadt verbannen. Ein Plus für alle Stuttgarter: weniger Staus, verbesserte Luftqualität usw.
WalterFlex | 07.02.25 Wie f199 sagt " und Fußgänger*innen freigegeben. Die meisten Autospuren werden überhaupt nicht richtig genutzt, die Autos parken dort einfach oder stehen nur im Stau!" Dito!
tk0711 | 08.02.25 Sinnfreie Vorschläge im Bürgerhaushalt wieder abschaffen und für gute Ideen freigegeben. Die meisten sinnfreien Vorschläge werden überhaupt nicht ernstgenommen und verursachen nur langes Gelächter.
CriticalMass | 09.02.25 Warum nicht alle Radwege auflösen? Natürlich verbunden mit der streng kontrollierten Tempo-20-Vorgabe. So können sich alle den Verkehrsraum fair teilen. Autofahrer, bitte Hand heben.
Albert Groß | 18.02.25 @Franziska M. Die Fahrradwege werden von den Autofahrern gefordert, welche einen Zweitwagen und eventuell noch einen Camper fahren wo Kleinwagen und Fahrrad hinein passen! Deshalb können die Straßen nicht gesperrt werden, zu Gunsten der ausschließlich Radfahrenden!
ErnestB | 19.02.25 Absolut richtig ! Beispiel: Das Verhältnis PKW/Fahrräder Vaihingen Kaltental beträgt rund 50:1 ! Wann kapieren die LinksGrün ideologisierten Verantwortlichen endlich, dass die Bürger keine Lust auf Umerziehung haben ?
kuehli | 24.02.25 Ohne Autos gibt es auch keinen Stau, also weg mit den Autos und her mit den Fahrradwegen!
Kötri | 25.02.25 Fahrrad Wege müssen erhalten werden. Bei einem Unfall zwischen kfz und Fahrrad stirbt zuerst immer der Fahrrad fahrende und nicht der kfzler! Also Fahrrad Nutzer sichern!!!!
Kommentare