Keine Flickschusterei auf dem neuen Belag des Marktplatzes und anderen Gehweg Arealen

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Plätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

490
weniger gut: -85
gut: 490
Meine Stimme: keine
Platz: 
601

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Auf dem neuen Marktplatz ist nach Bauarbeiten das helle Pflaster durch Teer geflickt worden. Es muss der ursprüngliche Belag mit den hellen Steinen wieder hergestellt werden. Grundsätzlich sollte die Teer- Flickerei nur in Ausnahme Fälle stattfinden

Kommentare

2 Kommentare lesen

Bei der Planung und Bestellung des hellen Belages, wurde angeblich zu wenig berechnet. Der Steinbruch kann vermutlich nicht nachliefern, oder der Belag wurde wo anders verbaut. Tatsächlich ist ums Hotel
Silber der Zustand so unübersichtlich, dass man sich fragen muss wenn man nicht sowas hinbekommst, wie sollen die großen Projekte je abgeschlossen werden?

Diesen jämmerlichen Zustand findet man im gesamten Innenstadt-Bereich und ist mir bislang in diesem Ausmaß in keiner anderen Stadt im In- und Ausland untergekommen.