Die "Obere" Vogelsangstraße (Bereich zwischen Hausnummer 62 und 90) in Stuttgart-West wird nach wie vor von vielen Pendlern stadteinwärts genutzt, um den morgendlichen Stau und die Ampel auf der Bebelstraße zu umgehen. Diese Situation führt zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und stellt eine Gefahr insbesondere für Grundschulkinder dar, die diese Straße als Schulweg nutzen. Die Parksituation, Raser, Paketdienstfahrzeuge, unübersichtliche Bereiche und das Fehlen von Zebrastreifen verschärfen die Problematik zusätzlich. Die Problematik dürfte der Stadtverwaltung im Rahmen der Aktion "Sicherer Schulweg" bekannt sein.
Ziele:
1. Verbesserung der Verkehrssicherheit: Schutz der Grundschüler und anderer Fußgänger durch Maßnahmen wie Zebrastreifen, Poller und übersichtlichere Verkehrsführung. Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und benötigen besonderen Schutz. Eine sichere Umgebung fördert das Vertrauen und die Selbstständigkeit auf dem Schulweg.
2. Reduktion des Durchgangsverkehrs: Verhinderung des Schleichverkehrs stadteinwärts durch die Umwandlung der oberen Vogelsangstraße in eine Tempo 20 Zone.
3. Erhöhung der Lebensqualität: Weniger Lärm, Emissionen und Gefahren durch motorisierten Verkehr.
Vorgeschlagene Maßnahmen
1. Einrichtung einer Tempo 20 Zone: Beschilderung und bauliche Maßnahmen, um den Verkehr zu entschleunigen.
2. Installation von Zebrastreifen: Besonders an neuralgischen Punkten, an denen Schulkinder häufig die Straße überqueren.
3. Verbesserung der Parksituation: Klare Markierungen und Kontrollen, um Wildparker zu verhindern und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
4. Verhinderung des Schleichverkehrs:
- Einrichtung von Durchfahrtsbeschränkungen für Nichtanlieger.
- Überwachung und Sanktionierung von Verstößen.
5. Installation von Geschwindigkeitsanzeigetafeln
Kommentare