Platz:
1190
Bonus- und Malus-Regelungen bei städtischen Baumaßnahmen sowie Prämierung von Effizienz (Material- und Zeit-Einsparungen) einführen.
Baustellen werden mit erwarteten Zeitfenster (Dauer der Verkehrsbeeinträchtigungen) ausgeschrieben, Unternehmen, die den Zuschlag erhalten verpflichten sich zur Bonus/Malus-Regelung, d.h. je schneller sie "bauen" desto besser ist die Bezahlung.
Sicherstellung Qualität und realistische Zeitvorgaben sind Voraussetzung.
Finanzieller Aufwand: gesamtwirtschaftlich neutral bis positiv
Vorteile:
Keine verwaisten Baustellen, keine Zwischenlagerung von Baumaschinen und -Material auf öffentlichen Verkehrswegen, weniger Staus, schnellere Baustellen, Effizienzsteigerungen.
Kommentare