Öffentliche Klein- oder Kleinst-Grünflächen werden an interessierte Bürger oder Bürgervereinigungen (auch Gastrobetriebe) für 3-5 Jahre kostenfrei verpachtet - Auflage ist Pflege und Stadtbild-Attraktivierung mit Wettbewerbsgedanken und Prämierung, d.h. pro Jahr stellt Stadt bspw. 60.000 Euro zu Verfügung. Je Monat werden 4.500 € an Prämierung ausgegeben (3x erster Preis a 750 €, 3x zweiter Preis a 500 €, 3x dritter Preis a 250 €) + plus 3x 2.000 € für die Jahresprämierung.
Ergänzung Pflegepartnerschaften als Resozialisierungsmaßnahmen (bspw. Jugendstrafen) inkl. Prämierung der besten Partnerschaften
Finanzieller Aufwand: 60.000 € - Gegenfinanzierung durch Minderkosten
Vorteile:
- Generelle Gegenfinanzierung durch erwartete Minderkosten Stadtreinigung
- Erhöhung Stadtbildattraktivität
- Erhöhung Eigenverantwortung von Bürgern
- Erhöhung Bürgeridentifikation