Grüne Anbindung in den Stuttgarter Osten per Radweg schaffen

|
Stuttgart-Ost
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

642
weniger gut: -190
gut: 642
Meine Stimme: keine
Platz: 
233

Der Wagenburgtunnel (Röhre Süd), der die Innenstadt vom Stuttgarter Hauptbahnhof mit Stuttgart Ost verbindet, ist leider nur für den Autoverkehr zugelassen. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommt man so nur mit großer Höhenüberwindung in den schönen Stuttgarter Osten. Dies muss sich ändern. Denn nicht nur beim VVS Streik wünschen sich viele, schnell mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen.

Deswegen sollte der bei Baubeginn begonnene Tunnel (sogenannte Nordröhre), der bereits 170 Meter lang ist, ausgebaut werden und neben der weiterbestehenden Südröhre (Autotunnel) als Tunnel für Räder und Fußgängerinnen und Fußgänger gebaut werden. So wird eine grüne Ergänzung geschaffen, die vielen im Osten den Umstieg auch auf das Rad erleichtern kann. Für Stuttgart Ost schafft diese eine große Aufwertung und führt sicher dazu, dass mehr Menschen in den Osten kommen, um die vielfältigen Angebote im Stadtbezirk zu nutzen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Gute Idee! Eine so lange Tunnelröhre aber für den Fußgänger*innenverkehr zu öffnen, wird so aber schnell zu einem Angstraum. Dafür müsste man Lösungen finden

@f199: Ich bin da auch schon durchgelatscht, als mal wieder kein Bus kam und ich habe keine Alpträume davongetragen.

Die Landhausstraße wird zur Fahrradstraße. Das ist der schönere Weg mit dem Rad, und derjenige mit der geringsten Steigung.

Dass Fußgänger in relevantem Maße durch den Tunnel laufen, dafür fehlt mir die Phantasie.

Naja, in Metrostationen laufen Menschen auch teils längere Strecken durch Tunnel. Die Beleuchtung muss halt entsprechend gut sein.

Grundsätzlich eine gute Idee. Wie kann Sicherheit für Frauen gewährleistet werden? Fussgängertunnel werden gerne auch Schlafstätte oder Aufenthaltsraum für "andere" Aktivitäten an denen ich Nachts nicht vorbei laufen möchte.

Den Vorschlag gibt es schon seit Jahrzehnten, getan hat sich nichts. Trotzdem ist es ein guter und leicht umzusetzender Vorschlag.

Es ist wichtig , vor allem, dass Fahrradfahrer*Innen vom Osten schnell in die Stadt kommen und nachts wenn keine Busse fahren nicht 9 Euro für ein Taxi ausgeben müssen