Generalkontrolle aller Baustellen durchführen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

487
weniger gut: -94
gut: 487
Meine Stimme: keine
Platz: 
608

Täglich beobachte ich in ganz Stuttgart hinderliche verwaiste Verkehrsbaustellen unterschiedlicher Größe und Art, oft nur Abschrankmaterial auf der Straße ohne erkennbaren Funktionsgrund. Hier sollte ergründet, gemahnt und die Maßnahmen beschleunigt werden. Auch vermisse ich eine Gesamtübersicht aller Maßnahmen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Noch eine sehr wichtige Ergänzung: Nicht nur Mahnung, es muss auch sanktioniert werden wenn unnötig lange der Verkehr verlangsamt wird. Die Baustellen kosten Stuttgart bares Geld, wenn die Menschen im Verkehr feststecken anstatt produktiv zu sein und Einnahmen = Steuereinnahmen zu generieren oder anstatt zu konsumieren.

Die Geschwindigkeit von Bauvorhaben in Deutschland, insbesondere öffentlicher aber durchaus auch privater, gibt uns der Lächerlichkeit der restlichen Welt preis. Das Problem ist halt nur, dass bei privaten Baustellen, und dazu zählen offiziell auch solche von staatlichen oder halbstaatlichen Einrichtungen wie zum Beispiel der EnBW (die komplett ein Staatsunternehmen ist) nicht der Kontrolle der Stadt unterliegen, was die Geschwindigkeit der Arbeiten betrifft. Und bei städtischen Baumaßnahmen oder denen des Landes, haben die verantwortlichen Stellen zumeist schlicht kein Interesse an einem beschleunigten Ablauf oder sie handeln nach dem Prinzip „da kann man halt nichts machen“.

So wünschenswert dieser Vorschlag auch ist, so müsste man ihm hier schon konkrete Umsetzung Vorschläge mitgeben. Was soll wann und wie getan werden. Das sollte beschrieben werden.

In der Privatwirtschaft sind Strafzahlungen bei versäumten Fertigstellungsterminen keine Seltenheit. Warum sollte das Behörden nicht möglich sein?