Wir wohnen an der wunderschönen aber stark befahrenen Rotenwaldstraße. Der Teil an dem wir wohnen, unterhalb des Leipziger Platzes liegt zwischen zwei Fußgängerampeln. Da diese aber sehr weit auseinander liegen, rasen die Autos teilweise weit über 40 km/h die Straße zweispurig hoch und einspurig hinunter. Die beiden Ampeln liegen 5 Gehminuten auseinander, wodurch die Anwohner und vorallem viele Kinder zwischen den beiden Ampeln die Straße überqueren. Auch weil auf der Höhe etwa ein Spielplatz liegt.
Wenn man in diesem Teil die Straße überqueren muss, ist das teilweise nur unter rennen möglich und die Situation ist schwer überschaubar, da man sich auf einer Kurve befindet. Ab abends sind die Ampeln außerdem ausgeschaltet. Wodurch hochfahrende Autos umso mehr rasen.
Es wäre sicherer für alle Anwohner, wenn es eine 30km/h Begrenzung für die Rotenwaldstr gäbe, was sicherlich nachts auch für mehr Ruhe sorgen würde. Zudem könnte ein Blitzer nicht schaden, dort fahren viele zu schnell, dadurch würde die Stadt sicher einiges an Bußgeld Geld einnehmen.
Kommentare