Neue Kleinbuslinie Weilimdorf - Solitude - Universität

|
Weilimdorf
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

511
weniger gut: -98
gut: 511
Meine Stimme: keine
Platz: 
537

Die Solitude als Weilimdorfer Naherholungsgebiet ist für die meisten Bewohnenden des Bezirks mit dem Auto in weniger als 10 Minuten erreichbar. Die Anfahrt mit dem ÖPNV benötigt zwei Umstiege und 35 Minuten. Des Weiteren gibt es im kinderreichen Bezirk viele aktuelle und zukünftige Studierende, die eine umweltfreundliche und schnelle Alternative für den Weg zum Universitätscampus in Vaihingen benötigen. Auch für Arbeitnehmende in Vaihingen ist Weilimdorf aufgrund der günstigeren Mieten ein attraktiver Wohnort. Aktuell dauert die Fahrt mit dem ÖPNV zur S-Bahn Haltestelle Universität je nach genauem Wohnort 45 Minuten und mehr. Währenddessen ist die Strecke mit dem Auto auch bei viel Verkehr in 20 Minuten machbar und daher für Studierende und Arbeitnehmende attraktiver als der umweltfreundliche ÖPNV.

Ein Kleinbus könnte diese Fahrt auch mit mehreren Haltepunkten in 30 Minuten ohne Umstieg ermöglichen - eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen Situation, die auch unter der Unzuverlässigkeit und Überlastung der S-Bahn leidet. Eine Kleinbuslinie, die Werktags und am Wochenende von Weilimdorf Löwenmarkt über das Schloss Solitude zum Universitätscampus Vaihingen verkehrt, könnte beide Probleme beheben. Am weilimdorfer Ende der Linie würde so die Stadtbahn als Zubringer, am anderen Ende der Linie hingegen die S-Bahn mit drei Linien angebunden werden.

Die SSB betreibt im Rahmen von SSB-Flex bereits Kleinbusse, die auf der sehr schmalen Bergheimer Steige verkehren dürfen. Etwas breitere Busse, wie der Mercedes Sprinter City, könnten auch mit Ausnahmegenehmigung der Stadt verkehren. So wäre sichergestellt, dass sich diese breiteren Fahrzeuge auf der Bergheimer Steige nicht begegnen. Tangentialbuslinien wie der X2 wurden in der Vergangenheit bereits gut angenommen – hier sollte diesem Beispiel gefolgt werden.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Es wäre für viele Weilimdorfer eine tolle Sache wenn es eine schnelle und direkte ÖPNV Verbindung für dem Weg bis zur Solitude /Rotwildpark usw gäbe.

Mit entsprechender Ausnahmegenehmigung durch die Stadt und einem Fahrplan, der die Begegnung von zwei Bussen auf der Bergheimer Steige verhindert, wäre auch der Einsatz von üblichen 12-Meter Linienbussen denkbar. So könnte die SSB den Personaleinsatz niedrig halten (Personal ist schwierig zu finden). Womöglich müsste durch bauliche Maßnahmen sichergestellt werden, dass keine anderen überbreiten Fahrzeuge die Bergheimer Steige nutzen können, bspw. durch einfahrbare/wegklappbare Breitenbegrenzungen, welche vom ankommenden Bus angefordert werden können.

Super! Unbedingt nötig!!!

Und wenn der Bus schon nicht geht, gute Fahrradmöglichkeiten, ohne bei Feuchtigkeit dreckig zu werden ...

Sehr gut, ich warte schon lange auf so eine Verbindung!

Ja, eine solche Verbindung fehlt (inkl. Verlängerung bis Vaihingen über das STEP)! Ich fahre sie jeden Tag mit dem Auto. Wäre sehr gerne öffentlich unterwegs, ohne gleich pro Strecke eine volle Stunde ansetzen zu müssen.

Es wäre für viele Weilimdorfer/Korntaler eine ideale ÖPNV-Ergänzung, wenn es eine schnelle und direkte Verbindung für den Weg bis zur Solitude /Rotwildpark und dann auch noch zu den vielen Arbeitsplätzen an der Uni/STEP etc. gäbe. Alternative ist die große Schleife über die Innenstadt. Absolut wichtig!

Sehr guter Vorschlag (alle Jahre wieder...). Wann kommt endlich Bewegung in dieses Thema?

Betrifft mich nicht.