Verlängerung der Stadtbahn vom Killesberg zum Kräherwald

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

428
weniger gut: -101
gut: 428
Meine Stimme: keine
Platz: 
877
in: 
2019

Vom Killesberg aus könnte die Stadtbahnlinie U5 weiter über den Feuerbacher Weg oder den TC Weissenhof entlang der Straße Am Kräherwald (mit den Haltepunkten Am Bismarckturm und Doggenburg) bis zum Kräherwald (MTV-Stuttgart) verlängert werden. Mit solch einer Verbindung würde man die Anbindung an verschiedene wichtige Schulen (Mühlbachhofschule, Waldorfschule, Schule im sonnigen Winkel) und Sportstätten (MTV Stuttgart, TC Weissenhof, SV Prag, TC Doggenburg) verbessern. Im Gegenzug könnte das Busangebot auf den Linien 40 und 43 dementsprechend angepasst werden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Das würde dies alles attraktiver machen.

Gute Idee

Nur liegt die Haltestelle Killesberg einige Meter unter der Erde und zum Kräherwald gehts nochmals viele Meter weiter Bergauf. Die Stadtbahnen schaffen zwar recht gut steigungen aber um aus der Haltestelle Killesberg nach oben zu kommen ist definitv zu Steil. Hier könnte es nur Unterirdisch weiter gehen, aber diese Kosten wird in den nächsten 10-20 Jahren keiner übernehmen.

Bitte nicht, dann wäre der schöne neue Radweg ja wieder weg!

@ beerensc : Der muss ja nicht weg.

Sehr guter Vorschlag

Ich warte lieber auf die Schwebebahn.

Alternativ die Buslinie 57 (Pragsattel- Burgholzhof) verlängern vom Hallschlag über Burgholzhof, Pragsattel, Killesberg, Doggenburg, Botnanger Sattel, Westbahnhof und das im 10 Minutentakt, dass der Anschluß an den restlichen Nahverkehr auch klappt.