Die gelben Säcke sind (wahrscheinlich bewusst) sehr dünn und reißen sehr leicht, z. B. bei Sturm oder wenn ein gelangweilter Mensch drauftritt. Daher verteilt sich der Müll (meist Plastikfolien u. Ä.) leicht und großflächig. Das führt leider wiederum dazu, dass so mancher meint, er/sie könne gleich seine Coffee-to-go-Becher oder McDonald's-Abfall dazu werfen (übrigens gäbe es hierfür lt. Bußgeldkatalog Bußgelder, die leider nicht eingetrieben werden!)
Deshalb wäre es sinnvoll - ähnlich der Biomülltonne - eine Pflichttonne für den Gelbe-Sack-Müll einzuführen, um der Vermüllung unserer Stadt entgegenzuwirken und somit könnten städtische Reinigungskräfte andere wichtige Aufgaben wahrnehmen (z. B. regelmäßige Sanderneuerung an Spielplätzen)
Obligatorische Tonne für Gelbe-Sack-Abfälle
Kommentieren Sie den übergeordneten Vorschlag:
geändert weil:
doppelt