Anzeige der Uhrzeit auf digitalen Anzeigetafeln der SSB

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

425
weniger gut: -95
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
325
in: 
2015

Im allgemeinen Stadtbild findet man abgesehen von denen auf verschiedenen Türmen, kaum öffentliche Uhren. Sonst kann man zumeist davon ausgehen, dass es welche an Bahnhöfen oder ähnlichen Haltestellen gibt.

Nun hat die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) mit dem digitalen Anzeigetafeln zwar eine sehr genehme Option geschaffen, die das manuelle Vergleichen von Fahrplan mit der Uhrzeit hinlänglich macht, hiermit aber zugleich an machen Haltestellen die analogen Uhren abmontiert. Nun kann es sein, dass man an einer Haltestelle vorbeigeht und einfach mal die Uhrzeit braucht, ohne gleich das Handy oder auf die Armbanduhr zu Schauen und dann etwas verloren dasteht weil eben dort die Uhren fehlen.

Gerade an den nicht so frequentierten Haltestellen der Vorstadtbezirke sind meist nur ein oder zwei Zeilen der vierzeiligen Anzeigetafeln mit Informationen belegt. Mit den freien Zeilen ist ein Potential verloren hier die Uhrzeit über ein oder zwei Zeilen z.B. in der Form:
>>> Sonntag, 22. Feb 2015 - 21:21 <<<
anzuzeigen. Auch an den geschäftigeren Haltestellen wäre eine Anzeige mit Wechsel- oder Lauftext für die untersten Zeilen möglich.

Ich denke mal das würde kaum Leute verwirren die hier zusätzlich zur verbleibenden Zeit auch die Uhrzeit sehen. Jedoch hätte man mit relativ geringem Aufwand hier einen Mehrwert für dem Fahrgast, als auch für vorübergehenden Passanten geschaffen. Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit seine Mitmenschen freundlich nach der Uhrzeit zu fragen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Hier noch eine kleine (unvollständige) Auflistung zu Haltestellen ohne Uhren, aber mit Anzeigetafeln:
Abschnitt U2: Daimlerplatz, Kursaal bis Genesener Straße
Mercedesstraße - U1, U2, (U11)
Mönchfeld - U7 [Endstation]
Payerstraße - U15
Plieningen - U3 [Endstation], sowie Busse um die Ecke an Plieningen Garbe
Rosensteinbrücke - U13, U14, sowie Busse
Schwab-/Bebelstraße - U2, U9
Stöckach - U1, U2, U4, U9, (U11), U14
...und weitere Haltestellen??!
Ich bitte um Verständnis, wenn ich welche übersehen habe oder an einigen Punkten mittlerweile Uhren stehen.

Ja, dies wäre sehr praktisch!

An allen Fahrscheinautomaten ist die Uhrzeit abzulesen. Man muss nur dort hingehen.

@Mohrle Danke für die Erinnerung, jedoch ist das nicht so sinnvoll: wenn Sie z.B. mit sperrigen Gegenständen, vielen Taschen, Krücken oder einem Kinderwagen unterwegs sind, ist es etwas umständlich auf einem unter Umständen schmalen und überfüllen Bahnsteig zum Automaten zu gehen und dort evtl. auch noch die Privatsphäre eines gerade zahlenden Kunden zu kompromittieren.

Da hat doch glatt der Fehlerteufel zugeschlagen! Sollte natürlich heißen: "@Mohrle Danke für die Erinnerung, ..."