Im allgemeinen Stadtbild findet man abgesehen von denen auf verschiedenen Türmen, kaum öffentliche Uhren. Sonst kann man zumeist davon ausgehen, dass es welche an Bahnhöfen oder ähnlichen Haltestellen gibt.
Nun hat die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) mit dem digitalen Anzeigetafeln zwar eine sehr genehme Option geschaffen, die das manuelle Vergleichen von Fahrplan mit der Uhrzeit hinlänglich macht, hiermit aber zugleich an machen Haltestellen die analogen Uhren abmontiert. Nun kann es sein, dass man an einer Haltestelle vorbeigeht und einfach mal die Uhrzeit braucht, ohne gleich das Handy oder auf die Armbanduhr zu Schauen und dann etwas verloren dasteht weil eben dort die Uhren fehlen.
Gerade an den nicht so frequentierten Haltestellen der Vorstadtbezirke sind meist nur ein oder zwei Zeilen der vierzeiligen Anzeigetafeln mit Informationen belegt. Mit den freien Zeilen ist ein Potential verloren hier die Uhrzeit über ein oder zwei Zeilen z.B. in der Form:
>>> Sonntag, 22. Feb 2015 - 21:21 <<<
anzuzeigen. Auch an den geschäftigeren Haltestellen wäre eine Anzeige mit Wechsel- oder Lauftext für die untersten Zeilen möglich.
Ich denke mal das würde kaum Leute verwirren die hier zusätzlich zur verbleibenden Zeit auch die Uhrzeit sehen. Jedoch hätte man mit relativ geringem Aufwand hier einen Mehrwert für dem Fahrgast, als auch für vorübergehenden Passanten geschaffen. Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit seine Mitmenschen freundlich nach der Uhrzeit zu fragen.