Essbare Stadt Stuttgart einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

276
weniger gut: -203
gut: 276
Meine Stimme: keine
Platz: 
1227
in: 
2015

Nach dem Vorbild der essbaren Stadt Andernach können die öffentlichen Grünflächen der Stadt Stuttgart statt mit Zierpflanzen mit Obst und Gemüse bepflanzt werden, dass dann frei für alle verfügbar ist.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Zierpflanzen würde ich nicht verbannen, aber unbepflanzte Flächen zusätzlich mit Obst und Gemüse zu bepflanzen halte ich für eine gute Idee.

Sehr guter Vorschlag :)

Ist das Obst und Gemüse nicht zu sehr belastet? (Abgase)

eigentlich prima, Obst und Gemüse auf den Grünflächen anzubauen. ABER, wer pflegt es und wer darf es dann ohne Streit ernten?!

Gefällt mir.

hört sich nach einem zukünftigen Müll- (gammlige Äpfel etc) und Gesundheitsproblem (Abgase, Feinstaub usw.) an.
Ansonsten eine tolle Idee!

Prinzipiell eine schöne Idee, aber bei der Stuttgarter Feinstaubbelastung eher fraglich ...