Radweg im Unteren Schloßgarten zur Bahnseite verlegen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Radverkehr
|
kostenneutral
geändert weil: 
doppelt

Der Radweg im Unteren Schloßgarten führt am großen Spielplatz, am Grillplatz, am Verkehrsübungsplatz vorbei. Trotz vieler Kinder, Mütter mit Kinderwagen, vielen Spaziergängern und Grillplatzbesuchern dürfen die Radfahrer diesen Weg benutzen. Und fahren zum Teil in großer Geschwindigkeit. Ein größerer Unfall ist nur eine Frage der Zeit.

Dabei steht auf der Bahnseite ein Radweg zur Verfügung, der wenig frequentiert ist und deutlich weniger Gefahren birgt. Die Stadt sollte endlich diesen Radweg als einzigen für Radfahrer zulässigen Weg im Unteren Schloßgarten bestimmen. Jedenfalls zu den Zeiten, in denen eine Gefährdung anderer Teilnehmer vorliegt (also zum Beispiel Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, samstags und sonntags ganztägig). Und diese Maßnahme wäre fast ohne Aufwand realisierbar.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Dies finde ich prinzipiell einen guten Vorschlag. Damit aber diese Maßnahme ohne verstärkte Kontrollen greift, ist meiner Ansicht nach schon etwas Aufwand nötig: Von der Brücke Mittlerer/Unterer Schlossgarten müsste der Radverkehr deutlich (und komfortabel) auf die Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee gelenkt werden. Ebenso fehlt eine begradigte Querung auf Höhe des Mineralbads. Viele Radfahrer kommen aus dem Mittleren Schlossgarten und von der König-Karls-Brücke. Gerade die Rücksichtslosen werden einen kurvenreichen, langsamen "Spurwechsel" oder wenige zusätzliche Höhenmeter auch bei einem Fahrverbot nicht akzeptieren.
Sollte die Allee zum "Zwangsradweg" werden, sind in der Tat noch einige Vorkehrungen zu treffen, nicht nur die von Spiff genannten Verbindungen müssten angelegt werden. Zusätzlich müsste der Fahrbahnuntergrund ausgebessert werden und es müsste für nächtliche Beleuchtung gesorgt werden. Bisher kann dieser Weg nämlich als "Angstraum" eingestuft werden, daher muss man Fahrradfahrern die Benutzung nicht zumuten!