Kostenloser ÖPNV innerhalb der Kernzone

|
Stuttgart (gesamt)
|
Verkehr
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Die Grenzwerte für Feinstaub werden in der Stuttgarter Innenstadt seit Jahren überschritten. Zur dringend gebotenen Reduzierung dieser Belastung aber auch als Zeichen gegenüber der betroffenen Bevölkerung soll die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Kernzone so lange kostenlos sein, bis die Feinstaubwerte wieder im gesetzlichen Rahmen liegen.

Kommentare

2 Kommentare lesen
Generell bin ich nicht für einen völlig kostenlosen ÖPNV, da zu befürchten ist, dass neben wenigen Kfz-Fahrten vor allem Fußwege und Radfahrten auf Busse und Bahnen verlagert werden. Wenn man kostenlosen ÖPNV in Zusammenhang mit der Feinstaubbelastung anbietet, sollten dann auch gleichzeitig z.B. durch Tempo 30 auf allen Hauptverkehrsstraßen in der Kernzone und/oder Pförtnerampeln die Fahrtmöglichkeiten mit dem Kfz eingeschränkt werden.
Guter Vorschlag, aber leider sind viele Busse auch ziemliche Feinstaubschleudern! Also bitte nur Busse neben den Bahnen, die wenig bis keinen Dreck machen. Daneben mehr Radwege, kostenlose Mitnahme von Rädern in Bussen und Bahnen, mehr Fahrradparkplätze (auch überdacht).