Termin- und Routenplan der Straßenreinigung vorab veröffentlichen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Reinigung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

407
weniger gut: -99
gut: 407
Meine Stimme: keine
Platz: 
959

In den Außenbezirken fährt die Straßenkehrmaschine nur sporadisch durch. Wenn sie denn kommt, hat keiner damit gerechnet, die Straße ist zugeparkt, ein Umparken ist auf die Schnelle nicht möglich, die Kehrmaschine fährt weiter und die Straße sieht neben und zwischen den geparkten Autos genau so aus, wie wenn die Kehrmaschine nie durchgefahren wäre.

Es muss ja nicht gleich ein temporäres Halteverbot wie in New York sein.
Eine Veröffentlichung des Routenplans der Straßenkehrmaschine für die Außenbezirke auf der Webseite der Stadt, im Amtsblatt und im Abfuhrkalender würden schon viel bewirken.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eine sinnvolle Idee, die kaum Kosten verursachen sollte.

Ich denke, einzig die Information, wann die Straßenreinigung stattfindet im Amtsblatt oder der Website der Stadt zu veröffentlichen ist nicht ausreichend. Damit ändert sich am oben beschriebenen Tatbestand nichts, dass eben parkende Fahrzeuge die Reinigung des Kandels verhindern.
Das einzige was hilft, sind temporäre Parkverbotsschilder der Stadt.

Sinnvoll wäre das schon, da bei uns inzwischen kleine Sträucher im Randstein wachsen, da die Erde,die sich dort ansammelt beste Wachstumsbedingungen bieten.
Straße ist städtisches Gebiet, ich sehe nicht ein, dass ich das Grünzeug mehrfach im Jahr entfernen soll, wenn die Stadt entsprechende Fahrzeuge hat, es regelmäßig zu tun.

Es ist allerdings fraglich, ob eine nennenswerte Zahl von Menschen diese Infos liest und sich zudem auch danach richtet. Da müsste schon vor Ort ein Hinweisschild aufgestellt werden, was aber mit Mehraufwand verbunden ist.

Aus Verzweiflung saugt das Team des AWS auch Unrat unter den parkenden Fahrzeugen weg (Rappachstraße, im Januar2025).