Fahrrad-App für Bonusprogramm

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

383
weniger gut: -309
gut: 383
Meine Stimme: keine
Platz: 
1080

Fahrrad-App einführen, mit denen Radfahrer ihre gefahrenen Strecken aufzeichnen und dafür einen streckenabhängigen Bonus erhalten (für Entlastung Straßen und ÖPNV und als Klimabeitrag) - schon seit Jahren in den Niederlanden üblich und erfolgreich

Kommentare

7 Kommentare lesen

Wie wäre es für eine Fußgänger App mit Bonus zu Gunsten eines Laufpasses

Ist in den Niederlanden noch nicht vorgekommen, dass die Bewegungsdaten geleakt wurden? Es müssen sehr hohe Sicherheitsmaßstäbe an die Software gelegt werden!

Es gibt doch nun wirklich mehr als genug Apps auf dem Markt, die das persönliche Laufverhalten oder Fahrverhalten aufzeichnen und in vielfältiger Form auswerten. Das ist keine Aufgabe, für die die Allgemeinheit aufkommen sollte.

Selbstverständlich: existierende Apps dazu nutzen und nicht neu erfinden, die Allgemeinheit wird durch mehr Radverkehr statt Auto oder ÖPNV entlastet, daher ist Radförderung in ihrem Interesse

@CriticalMass: Ich habe mal recherchiert und nichts entsprechendes gefunden. Allerdings hatte ich mich bereits vor einiger Zeit mal mit Menschen in den Niederlande zum Thema ausgetauscht und offenbar gehen sie dort weit entspannter mit dem Datenschutz um als wir in Deutschland und deshalb ist nichts bekannt?
Die Idee finde ich gut!

Eine sehr gute Idee! Danke!

Als ich noch Radfahren konnte, hätte ich es vermutlich gut gefunden, nun als nur noch Fußgänger hätte ich das dann gern auch für Fußgänger: berwas würde ich für alle 2-4 Wochen rund 3 km da wohl schon als Bonus bekommen? Runter in die Stadt muss ich mit ÖPNV und da sind 6,60 Tagesticket für nur 5 Haltestellen pro Fahrtrichtung auch ganz schön happig. In Städten wie Leonberg bekommt man Tagestickets für 3,50 @