Es ist Zeit!
Wir sollten den quälenden Vertrauensverlust in unserer (Stadt-)Gesellschaft aufhalten.
Mit Dialog.
Mit Werten.
Nachhaltig überzeugen.
Kommunikation prägt unsere Erfahrungen. Sie schafft Sinn und Bilder, Identität und Verbindung.
Kommunikation hat aber auch das Potenzial zu verletzen, zu täuschen und zu spalten. Besonders im Zeitalter digitaler Vernetzung und sich überlagernder Krisen.
Eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft gelingt nicht ohne verantwortliche und glaubwürdige Kommunikation. Höchste Zeit, zu lernen, wie das heutzutage im Alltag wieder gelingt!
Dafür ist ein Forum für die Bürger Stuttgarts der ideale Rahmen.
Zielgruppe hierfür soll nicht etwa eine Bildungselite sein, sondern Bürger aus allen gesellschaftlichen Bereichen.
Das Themenspektrum reicht von digitaler Kommunikation über kulturelle Vielfalt, wertschätzendem Dialog bis hin zu Konfliktmanagement und Streitkultur.
Für Stuttgart bietet sich die Chance, Vorreiter zu werden und seine Bürger zu Repräsentanten einer Stadtkultur mit Vorbild-Funktion zu ertüchtigen, weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Der Nutzen für die gesamte Stadtgesellschaft kann enorm sein, wenn Werte wie Partnerschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Gewaltlosigkeit vermittelt und gelebt und wieder gestärkt und geschätzt werden.
Format des Forums:
- Einwöchentlicher Veranstaltungszeitraum mit Workshops, Vorträgen und spielerischen Elementen.
- Digitale Repräsentation mit interaktiven Elementen, gelungenen Beispiele und Dokumentation.
Beitragende:
- Jeder, der ein Thema zu verantwortungsvoller Kommunikation einbringen kann.
Kommentare