Mehr Gleichberechtigung der Verkehrsmittel. Deutschlandticket fördern

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Tarife, Tickets
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

693
weniger gut: -179
gut: 693
Meine Stimme: keine
Platz: 
156

Warum kosten Parkplätze so wenig und ein Monatsticket für den ÖPNV so viel?

Wie wäre es mit einer Bezuschussung (z.B. 10 Euro) durch die Stadt Stuttgart für das Deutschlandticket (Vorbild Tübingen).

Dies könnte zudem zu einer Entlastung des PKW Verkehrs in der Stadt führen, da sich mehr Personen für den ÖPNV entscheiden würden.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die Einfahrt Externer nach Stuttgart sollte begrenzt werden. Citymaut + Maximale Anzahl an jährlichen Einfahrten nach Stuttgart. Man muss dann natürlich auch eine gute Park&Ride-Infrastruktur anbieten. Am besten mit U-Bahn, denn auf die ist Verlass, ganz im Gegensatz zur S-Bahn.

Gibt etliche "Externe", die in Stuttgart arbeiten und nicht allzu flexibel die Arbeitstage gestalten können - wie soll man da begrenzen? Eine Bezuschussung des ÖPNV/D-Tickets bieten übrigens viele Firmen für ihre Mitarbeitenden bereits an.

ÖPNV muss billiger sein als Auto, sonst wird das nichts. Es liegt am Bund, dass das Deutschlandticket zu teuer ist, oder? Zuschuss zum D-Ticket bringt wieder mehr Bürokratie mit sich.

Rein ideologisch motiviert.