Immer mehr Kinder verlieren wir an das Internet / Handy. Dort wird eine virtuelle Welt erschaffen. In die sie sich gern fallenlassen. Oft leidet das soziale und auch die Psyche unserer Kinder. Sie verlieren den Platz und das Empathie-Empfinden anderer Mitmenschen unserer Gesellschaft gegenüber.
Stärken wir unsere Kinder mit frühzeitigen Massnahmen, wie z.B. mit
- Ausbildung zu Streitschlichtern und angeführten Diskussionen bereits in der Kita - spät. in der Vorschule
- Zeit für Sozialverbände und demokratische Diskussionen im Schulalltag
- Schulungen der mentalen Stärke und der Gefahren des Internets/-konsums in den Schulen
- Courage und Empathie - Übungen
- fester Bestandteil solcher Fortbildungen in den Schulalltag - könnte auch ein neues Fach entstehen
- ErstHilfe-Kurse für die Schüler anbieten bzw regelmässige Auffrischung
- ...
Somit sollte Budget für die Entwicklung und für die Ausübung solcher Kurse bereitgestellt werden. Oder sogar dies in das Bildungskonzept eingearbeitet und aufgenommen wird.
Präventionsprogramme (https://praevention.kultus-bw.de/Startseite) sind zwar gut. Aber bisher nicht fest verankert - eher noch Theorie.
Kommentare