Radfahrer im Kräherwald

|
Stuttgart-West
|
  • Verkehr
  • Radverkehr
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

383
weniger gut: -243
gut: 383
Meine Stimme: keine
Platz: 
1077

Klare Regelung für Radfahrer finden. Als Fußgänger hat man bald keine Chance mehr auf Nebenwegen durch den Wald zu laufen, weil Fahrradfahrer mit Tempo 40 und ohne zu warnen wild durch den Wald fahren. Zudem sind all diese Wege total vermatscht deswegen. Hunde schweben in Lebensgefahr! Der Wald liegt nun mal stadtnah, in der Nähe von mehreren Schulen und Kindergärten und wird dadurch mehr frequentiert als andere. Zudem ist er einer der sehr wenigen Gebiete, in denen für Hunde keine Leinenpflicht besteht und somit kommen viele Menschen für den täglichen Auslauf mit dem Hund dorthin. Da es offensichtlich bei einigen Radfahrern immer noch kein Verständnis dafür gibt, dass Fußgänger grundsätzlich „Vorfahrt“ haben, wäre es gut einfach ein paar der bisher „wilden“ Fahrradstrecken, die sich zwischenzeitlich sehr vermehren, offiziell für Fahrradfahrer auszuweisen und die restlichen evtl durch Hindernisse unattraktiv zu machen. Ohne dabei die Pferde einzuschränken, die durch die zwei Reitställe ebenfalls den Wald besuchen!

Kommentare

6 Kommentare lesen

es klingt so als hätten hier eher die Hunde Vorrang vor den Radfahrern; das können aber auch viele Pendler sein, als reines Freizeitvergügen bietet sich der Kräherwald nämlich nicht an.

Menschen (egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad) sollten immer noch Vorrang vor Hunden oder Pferden haben.

Ligmu, mein Hund wurde mehrfach von Fahrradfahrern auf ausgewiesenen Waldwegen wo Fahrradfahren verboten ist, fast umgefahren, sie sind nicht bei Trost.....Fahrradfahrer haben im Wald nichts verloren schon gleich nicht auf Waldwegen, ...ich bin es leid...Fahrradfahrer gehoeren besteuert und muessen Kennzeichen bekommen, damit man sie sofort anzeigen kann.

Leute bitte versucht auch ohne das alles geregelt wird miteinander auszukommen. Wir dürfen nicht für alles und jeden eine Regel einführen. Jeder jammert über die zunehmende Bürokratie, hier ist ein weiteres Beispiel was man eigentlich mit gesundem Menschenverstand klären sollte. Wenn der nicht mehr vorhanden ist ,nutzt auch die beste Regel nichts mehr

Die Radfahrer sollten umsichtiger fahren und eine Leinenpflicht im Kräherwald wäre gut.

Hundebesitzer müssen auf ihre Hunde aufpassen und deren Ausscheidungen auch mit nach Hause nehmen und dort entsorgen